Unternehmensgeschichte der Brauerei "Auf Rome"
unter der Führung von Wilhelm Scheben und seinen Vorgängern
 
 
 
Inhaltsverzeichnis   (Navigation durch Anklicken der Kapitelnamen)
Unternehmensgeschichte
Zusammenfassung                              
Informationen aus dem Buch „Das Haus Rome an der Wurzelportzen“
    Die Erbauung des Haus „Auf Rome“ und der Würfelspforte (1180-1291)
    Ingebrand von Wederhahn und die Familien Roemer und Sudermann (1291-1468)
    Die Gründung der Brauerei und die ersten Jahrzehnte (1468-1520)
    Die Entwicklung bis Ende des siebzehnten Jahrhunderts (1520-1692)
    Die Entwicklung bis Ende des achtzehnten Jahrhunderts (1692-1784)
Die Brauerei „Auf Rome“ unter Leitung von Caspar Joseph Körner (1784-1793)
Die Brauerei „Auf Rome“ unter Leitung von Johann Heinrich Broicher (1794-1841)
Die Brauerei „Auf Rome“ unter Führung von Theodor Billstein (1841-1842)
Die Person Wilhelm Scheben und die Eröffnung seiner Brauerei „Auf Rome“ (1842)
Die Brauerei „Auf Rome“ unter Führung von Wilhelm Scheben (1842-1872)
Aktivitäten von Wilhelm Scheben nach Schließung der Brauerei „Auf Rome“ (1972-1895)
Weitere Brauer und Brenner der Familie Scheben
    Wilhelm Scheben senior - Johann Baptist Scheben - Anna Maria Scheben - Jacob Scheben - Lorenz Scheben
    Johann Gottfried Scheben
    Johann Heinrich Scheben
    Hubert Anton Scheben (Schäbens Tünn)
    Maria Anna Scheben
    Odilie Scheben
Übersicht der Firmierungen
Anmerkungen
Veröffentlichungen von Wilhelm Scheben
Mitgliedschaften / Ämter von Wilhelm Scheben
Stammbaum der Familie Scheben
Der Surrogate-Streit
Quellen
Quellenverzeichnis                                             

Zusammenfassung
Die Brauerei „Auf Rome“ ist eigentlich schon die am detailliertesten dokumentierte historische Brauerei Kölns. Wilhelm Scheben, welcher die Brauerei von 1842 bis 1872 führte, war u.a. auch Chronist und brachte zum vierhundertjährigen Bestehen der Brauerei am 29. Juni 1868 das Buch „Das Haus Rome an der Wurzelportzen“ heraus, in welchem er detailliert die Geschichte des Hauses „Auf Rome“ von der Erbauung im Jahr 1180 bis zu eben diesem Jahr 1868 beschrieben hat.
Beginnend mit dem Ende des achtzehnten Jahrhunderts sind außer der Dokumentation von Wilhelm Scheben auch weitere Quellen bekannt, so dass ab dieser Zeit die dort tätigen Brauer in weiteren Kapiteln beschrieben werden.
Wilhelm Scheben verkaufte die Brauerei im Jahr 1872 und im selben Jahr wurde die Brauerei abgerissen um den Engpass zwischen der Gereonstraße und der Straße Unter Sachsenhausen zu beseitigen. Zum Abschluss gibt es noch ein eigenes Kapitel über den bemerkenswerten Werdegang von Wilhelm Scheben nach dem Leben als Bierbrauer.

Informationen aus dem Buch „Das Haus Rome an der Wurzelportzen“
Die nachfolgenden Kapitel kommen fast ohne Quellenangabe aus, weil sämtliche Informationen einer Quelle entnommen sind, dem im Jahr 1868 von Wilhelm Scheben herausgebrachten Buch „Das Haus Rome an der Wurzelportzen“ [1]. Wie auch bei Wilhelm Scheben in seinem Buch ist die Gliederung mehr an den Eigentümern als an den eigentlichen Brauern orientiert.
Öfters sind auch Zitate aus den Urkunden aufgeführt, welche von Wilhelm Scheben verwendet wurden. Wilhelm Scheben führt diese im Anhang seines Buches an, die Referenzierung bezieht sich auf die Auflistung in diesem Anhang. Interessant sind hierbei nicht nur die Inhalte, sondern auch Schrift und Formulierungen, an denen auch gut zu erkennen ist, wie sich die Deutsche Sprache über die Jahrhunderte verändert hat.
     
(B001)
Die Quelle der meisten Informationen, Wilhelm Scheben's Buch "Das Haus Roem an der Wurpelportzen"
                                                                                                                                                                       

Die Erbauung des Haus „Auf Rome“ und der Würfelspforte (1180-1291)
Das Haus, in dem sich die Brauerei „Auf Rome“ befand, wurde um das Jahr 1180 errichtet. Es wurde gleichzeitig mit der „Würfelpforte“ und direkt an diese angrenzend errichtet. Hintergrund war die Expansion der Stadt Köln, die alten Grenzen wurden zu klein und das neue Stadttor diente zur Einbeziehung der damals noch vor den Toren Kölns gelegenen Vorstadt „Niederich“ als auch zum Schutz der Stadt, denn die Würfelpforte war mit Schießscharten ausgestattet, welche für Armbrüste („Wurfpfeilbogen“ oder „Woirpilsbogen“) ausgelegt waren. Diesen Schießscharten verdankte das Stadttor auch seinen Namen, der sich über die Zeit immer wieder veränderte (Würpilportze, Würfelthor, Würffelportzen, Wülferportzen, …).
Das spätere Haus „Rome“ war nicht das einzige zu diesem Zeitpunkt errichtete und direkt an der Würfelspforte gelegene Haus. Besitzer all dieser Häuser und der Wüfelspforte selbst war die Pfarre St. Laurentius. Auch der bepflanzte Graben zwischen der Würfels- und der Judenpforte gehörte der Pfarre St. Laurentius, welche diesen gegen jährlichen Zins dem Stift St. Andreas zur Verfügung stellte. Allerdings sicherte sich die Stadt Köln das Recht, in Kriegszeiten über den Graben verfügen zu können. Ausgenommen hiervon waren aber das Tor selbst und das spätere Haus „Rome“.

Ingebrand von Wederhahn und die Familien Roemer und Sudermann (1291-1468)
Im Jahr 1291 erwarb Ingebrand von Wederhahn die Häuser neben der Würfelpforte. Noch vor dem Jahr 1300 war der Bewohner des späteren Hauses Rome ein Lehnsmann namens Joannes Roemer und um das Jahr 1300 dessen Sohn Gerhard Roemer, welcher dort eine Bäckerei betrieb.
Im Jahr 1320 erwarb das Hospital Ipperwald die Würfelspforte und den Graben und blieb bis zum Jahr 1793 Besitzer derselben. Deshalb mussten die späteren Besitzer der Gebäude weiterhin Erbzins für den Grund und Boden zahlen.
Der Sohn von Gerhard Roemer, Peter von Rom, heiratete gegen 1330 Druda, eine Tochter des vierten Dombaumeisters Johann. Sie wurde als wurde als Gattin des „Peter von Rom, aus dem großen Hause neben der Wurfelpforte „…zur Stadt Rom“ (Romae)…“ bezeichnet.
Im Jahr 1360 wurde das Haus an den einzigen und damals noch minderjährigen Sohn von Peter von Roms, Heinrich von Rom, abgetreten. Auch dieser übte noch das Bäckerhandwerk aus.
Der Name „Auf Rome“ leitet sich also aus dem Nachnamen der Bäckerfamilie Römer ab. Die Frage ist aber, ob sich der Nachname „Roemer“ selbst nicht von den Römern abgeleitet hat. In einem Artikel aus dem Jahr 1863, welcher sich mit den alten Toren zur Vorstadt Niederich befasst, ist folgendes zu lesen:
[13, 30.11.1883] „…Das dritte Thor war das Würfelthor (porta ballistaria). Auf der Stelle unseres jetzigen Zeughauses, war das Zeughaus der Römer, neben welchem das sehr vertiefte und ausgebreitete Amphitheater, oder der Fechtplatz der römischen Krieger lag. Fast zehn Jahre lang hat man noch in der Mitte des vorigen Jahrhunderts allen Bauschutt und Unrat dahin gebracht, um diese Amphitheatral=Vertiefung auszufüllen. Westwärts schoß daran das große römische Militär=Prätoriu woran der schöne Mosaikturm, der Römerturm bei St. Clara, am Eingange der Apernin die Zeughausstraße, noch zum Teil erhalten ist…“
 
Über die Jahrhunderte wechselte die Bezeichnung häufig, immer aber blieb der Bezug zu „Rom“ (Rome, Roem, Rohm, Room, Romm, Ruim, …).
Am 30. Juli 1433 wurden dann eine Reihe von Häusern, genauer gesagt 9 Häuser in Richtung der Gereonstraße und 9 Häuser stadteinwärts, darunter auch das spätere Haus Rome, durch die „Provisoren des „Heilig Geisthauses“ auf dem Thumbhoffen“ an Johann Sudermann und seine Feygyn (Sophia) im Rahmen eines Erbkaufs übertragen. Der jährlich zu zahlende Zins betrug 16 rheinische Gulden und wurde bis zur Beschneidung der klerikalen Strukturen im Jahr 1802 durch die französischen Besatzer bezahlt.
[1, Urkunde I] „…Wir Johan Sünderman ind Fyegin syn elige Wyff Doin kunt allen luden und bekennen overmitz desen Brieff vur uns ind unse erven dat wir zu erve genoymen ind untfangen hain, van den Eirsamen Luden den Provisoren nu zertzyt des heiligen Geisthuyff in Coelne ind vort van den Provisoren der Hospitale herna geschreven mit Namen zo sent Gereone, zo sent Marien, alre Heiligen Hospitails, zo sent Pantaleone, zo sent Mertyne, up der Erenstraissen, ind zo sent Andrien in Coelne, die vur sich ind ire Nakomelinge zo Nutze ind Urber der Armer Lude darzo gehoerende Uns erflichen uyssgedain und uyssgeleent haint, Ein Huyss geleigen an der Wurzelportzen genannt Rome, dat dat alde Backhyus was, so wie dat alda geleigen is, mit synen Huyferen, mit Namen Ruyn Huyssergin zo der Stede wert, ind Ruyn Huyffergin zo sent Gereone wert all umb ind umb geleigen, ind vort mit alle syme Zobehoere nyet davan uyffgescheiden, ind so wie dat den Vorschrb. Hospitalen zugehoirt overmitz uns ind unsse Erven erfflichen zo haben ind zo behalden umb eynen erfflichen jairlichen Zynss mit Namen alle Jaire vur seesszien Rynßsche Gulden as dry Marcke ind vunff Schillinge Coelsch Paymentz vur jeder Gulden gerechent, wilchen erfflichen Zyns vursch wir off unse Erven van nu vortan alle Jaire verrichten ind waile betzailen soilen…“
 
Die Familie Sudermann war in Köln sehr bekannt, denn aus ihr gingen viele Kölner Bürgermeister hervor, So waren z.B. Heinrich Sudermann von 1457 bis 1486, Hermann Sudermann von 1544 bis 1568 und Hildebrand Sudermann von 1576 bis 1603 Bürgermeister von Köln.

Die Gründung der Brauerei und die ersten Jahrzehnte (1468-1520)
Am 29. Juni 1468, welcher als Gründungstag der Brauerei angesehen wird, übertrug der Erbe des verstorbenen Johann Sundermann, Ulrich von Fischenich genannt von Belle und Billchen gegen einen erblichen Zins von 14 rheinischen Gulden einen Teil der Sundermann’schen Besitzung, nämlich das Haus Rome sowie 9 Häuser in Richtung stadtabwärts und 9 weitere Häuser in Richtung St. Gereon an Johann von Laach. Bedingung für diese Übertragung war, dass Johann von Laach das Haus Rome in ein Brauhaus umwandeln musste, was auch geschah. Johann von Laach war bereits vorher als Brauer tätig gewesen.
[1, Urkunde II] „…Wir Ulrich van Vischenich genannt van Belle ind Begyn syne elige Huysfrauwe doin kunt allen Inden overmitz desen Brieff Also uns van doide wilne Johann Sudermans ind Fiegyns elude, unser Sweger, Heren ind sweeger frauwen vaders ind moider, den beiden, got gnaide, anerstroven, ind in der Deillongen, die mir mit Marien, unser Swegen= ind suster angegangen haben, alleyne zo Deile gevallen synt, eyn Huyss, gelegen an der Wurzelportzen genant Rome, dat alde Backhuyss was, so wie dat abda gelegen is, mit synen Huyfen mit namen Nuyn Huysergyn, zo der Stede wert, ind nuyn Huysergyn, zu sent Gereone wert, all umb und umb gelegen Ind vort mit alle syme zobehoere nyet da van utzgescheiden. So benennen wir Ulrich ind Belgyn elude vurschr. dat wir mit den Eirbern luden Johan van Lach dem bruwer ind Gretgyn synre ehelicher Huysfrauwen verbragen ind overkomen … bis an dat huiß Rome vurchr. wilche britze sy ouch up yre cost buwich halden fullen Also dat die vurschr. elude Johan ind Greetgyn ind yre erven dat vurschr. huys Rome zo eyme Bruwhuyse machen … ind unsen erven davan nu vortan erfflichen ind ewelichen gelden ind geven yecklichs Jairs viertzien Rynche gulden …“
 
Am 22. Februar 1493 übertrug der einzige und gleichnamige Sohn des mittlerweile verstorbenen Johann von Laach das Brauhaus an den Brauer Michael Geist.
[1, Urkunde IV] „…Ich Johann van lach elige eyniche Son van seligen Johan van lach Bruwer ind Gretgyn synre eiliger Huysfrauwen geschaffen Doin kunt ind bekenne vur mich ind myne Erven best nutz … In eyme rechten steden Erfkouffe verkoufft upgetragen, gegeven ind erlaissen hain, ind doin in crafft dis breiffs, Deme Erben michaell Geist Bruwer ind Drutgyn synre eiliger Huysfrauwen … ind gebuyr, machen eyn ganz huytz, gelegen an der wurzelportzen, genant Rome, dat das alde Bachhyus was … wir zosamen overkomen ind eyns worden syn, die die vurtz michaell Geist, ind Drutgyn Clude, mir darvur in untghainwordicheit mynre vorge ind nyesten vurschr. an gereidem ind getzaildem gelde gelivert, ind gehantrickt haint…“
 

Die Entwicklung bis Ende des siebzehnten Jahrhunderts (1520-1692)
Am 4. Juli 1520 übernahm dann der Schwiegersohn von Michael Geist, der Brauer Johann von Rommerskirchen, die Brauerei. Hierfür mussten aber insgesamt 6 Personen, die nach dem Tod von Michael Geist Anteile an dem Haus Rome hatten, ihre Anteile übertragen. Dies waren Gretchen Geiß (die Tochter von Michael Geist), Trautchen, Daem, Sophia und Annchen Geiß (alles Schwestern von Barbell Geiß, welche mit Johann von Rommerskirchen verheiratet war), sowie Johann Geißs, einem Sohn von Michael Geist. Den siebten Anteil besaß Barbell Geiß bereits.
Anschließend wird es noch komplizierter. Nach dem Tod von Johann von Rommerskirchen am 13. Juli 1560 lässt seine Witwe Catharina von Rommerskirchen das Haus „Rome“ an ihre 4 Kinder Johann, Melchior, Arnold und Michael „anschreinen“. Der alte Begriff „anschreinen“ bedeutet, „in die Schreinsbücher eintragen“. Schreinsbücher waren schon damals eine Art von Grundbuch in denen Grundstücks- und Häuser-Käufe und -Verkäufe eingetragen wurden. Das Haus Rome gehörte zu dieser Zeit also zu je einem Viertel den 4 Kindern von Katharina von Rommerskirchen.
[1, Urkunde VIII] „…Kund sy dat wir zu gesinnen des ehrsamen Peter van Attendaren als Vormunder der eheliger Kinder wilne Peter van Altena Bladenbäcker, und Catharina van Rommerskirchen eheluden geschaffen nemliche Johann, Melchior, Arnold und Maichael von Altenar sy die obgenannten Kinder sy vermöge eilf besegelter Brieff desen Schrein ingelacht geschriven haindt an das Huiss und erue genant „Rome“ mit alle symen zubehöre an der Wurzelportzen als dat licht … also dat die vursch. Kinder die obgedachte Erbschafft von nur vortan mit recht zu haben, zu behalten, zu kehren und wenden in wat handt sy willent. Datum, die 13. Juli 1560…“
 
Durch den Tod 3er Kinder von Catharina von Rommerskirchen fielen ihr wieder ¾ des Hauses „Rome“ zu, welche sie am 28. August 1565 auf sich anschreinen ließ. Das verbleibende Viertel des Hauses gehörte weiterhin ihrem noch lebenden Sohn Johann.
[1, Urkunde IX] „…Kund sy dat im 1564. Jair auf den 3. December im Gericht erschien die ehrbare Trinchen, nachgelassene Wittwe Peters van Altenaw. Fladenbäckers und hat sich thun wäldigen an ¾ theil eines Huys genant Roem mit alle synem zubehör an der Wurffelsportzen als das ligt und noch an ¾ theil, so wie dat a domo Hilden anno 1560 geschrieben steth, als ihr anerstorven von tode melchioren, arnolden und michalelen von nur vortan mit recht zu haben, zu behalten etc. Datum ut supra…“
 
Am 12. Februar 1566 verkaufen Catharina von Rommerskirchen und ihr Sohn Johann das Haus „Rome“ an den Brauer Wolter Tingens (auch „Dingens“) von Glewel und dessen Frau Trinchen van Alen.
[1, Urkunde X] „…Kund sy dat die ehrbare Trinchen nachgelassene Wittib Peter von Althenau ihre a ligne Leibzucht und ¾ Eigenthumbs fort der ehrsame Peter van Attendar als Vormünder Johanns ehelichen Sohnes vom gemelten Peter von Altenaw und Trinchen ehelich geschaffen, so wie die Vormundschaft a domo Hilden 60 geschrieben steht in macht Scheffenurtheils in dem nechsten noto gemeldtes Huy geannt Roem mit alle seime zubehöre an der Würffelportzen als dat licht, so wie die ¾ vur anno 65 und dat vierte viertetheil a domo Hilden anno 60 geschieben stein, gegeben und erlassen haben dem ehrsamen Woltern Tingens von Gelewl und Trinchen van Alen Eheluden von nun an mit recht zu haben zu behalden, zu lehren und zu wenden in was handt sy willen, den erlichen Zins seines rechtens. Datum, den 12. Februar 1566…“
 
Nach dem Tod von Trinchen van Alen heiratete Wolter Tingens Anna Reuffers. Nach dem Tod von Margaetha, der einzigen Tochter von Wolter Tingens und Trinchen van Alen, lassen sich Anna Reuffers und Wolter Tingens an das Haus „Rome“ am 3. Oktober 1583 anschreinen.
[1, Urkunde XI] „…Kund seie dat anwäldigkeit geschehen ist Woltern Dingens an das Haus genannt Roem mit alle syme zubehoere an der Wurffelportzen als dat licht, so wie das vur anno 66 geschreven steth, als ihme anerstorven von dode Margaretha seiner tochtern von ihnen und wilne Trinchen seiner hausfrauen ehelichen geschaffen, want dan gemelter Wolter der anwäldigkeit wie recht nachgegangen, ist dieselbe in der macht, fast und stede erkannt und Scheffenurtheil hat geben, man solchs wie recht verurkhunden und schreiben sollen; haben also in macht ergangenen urtheils den vursch. Wolteren mit Annam Reuvers nun seiner ehelichen Hausfrauen geschrieben das vursch. Haus nun votan mit recht zu haben, zu behalten, zu kehren und zu wenden in was handt sy willen. Den erlichen Zins seiner rechten. Datum, den 3. October 83…“
 
Wolter Tingens war nicht nur Brauer, sondern auch städtischer Senator, Bannerherr der Brauer und Kirchmeister der Maria-Ablaß-Pfarre. Kirchmeister wurden demokratisch gewählt und es war ein sehr angesehener Posten, der auch mit viel Einfluss verbunden war. Der Kirchmeister verwaltete ehrenamtlich die Finanzen der Pfarre und musste jährlich dem Stadtrat, und nicht etwa dem Bischoff, Rechenschaft ablegen [3].
Wolter Tingens verstarb im September 1599 und seine Witwe Anna Reuffers, „…der Brewerschen auf Rom…“ („Brewerschen“ = Brauerin, Anna Reuffers war also zeitweise als Brauerein tätig) war einzige Erbin und verkaufte am 12. August 1605, mit Genehmigung ihres dritten Mannes Ruprecht Schall von Bell, das Haus „Rome“ an den Brauer Johann von Vettenhennen und seine Frau Adelheidchen Eicks. Diese beiden waren die Eltern des in Köln berühmten Abtes „Aegidius" (Romanus). Johann von Vettenhennen war bereits seit 1594 „Brauknecht“ von Wolter Tingens gewesen.
[1, Urkunde XIII] „…Kundt sei, daß die tugendsame Frau Anna Reuvers mit Bewilligungh deß Edlen und Ehrenvesten Roprechten Schall von Bell zu Gluwell ihres eheligen Mans irh Haus genannt „Romm“ mit alle seinem Zubehöre ahn der Würffelportzen, als daß liegt, So wie das vor Anno 1600 geschreven stehet gegeben und erlassen hatt Johann von Vettenhennen und Adelheidchen Eick Eheleuth von nur vorthan mit recht zu haben, zu behalten, zu kehren und zu wenden in was Hand sie wollen. Den erblichen Zins seines rechtens. Datum, den 12. August anno 1605…“
 
Adelheidis Eyk (die Schreibweise der Namen änderte sich zu dieser Zeit ständig) ließ nach dem Tode ihres Mannes ihre 3 Kinder Geliff (der spätere Abt, „Geliff“ französisch für Aegidius), Margaretha und Heinrich am 31. August 1639 an das Haus „Rome“ anschreinen.
[1, Urkunde XVI] „… Kundt sei, daß von tode wilne Johansen von der Vettenhennen sehlig anerstorven und gefallen ist Jlissen Margaretha und Heinrich seinen ehelichen Kindern, die wir zu gesinnen Adelheidis Eyk der Mutter, vorbehalten dieselben der Leibzucht geschrieben haben, ahn ihren Kindttheil machende Jederem einen drittetheil des Hauses genannt „Rome“ mit allen synem Zubehoere ahn der Wülferportzen alß daßelb wie das vor Anno 1605 den 12. Aug. geschreven steht, also das Jeliß, Margaretha und Heinrich von Vettenhennen ein jeder seinen drittetheil der vursch. Erbschaft mit recht zu haben, behalten, zu kehren und wenden möge, in was Hand ein jeder seinen Anteil wolle. Vorbehalten den vorerblichen Zins seines rechtens. Mit Datum den letzten August anno 1639…“
 
Am 9. September 1639 heiratete die mittlerweile verwitwete Adelheid Eicks Wolter Bergh (auch „Berghs“), welcher das Haus „Rome“ an Christian Lommeder vermietete. Christian Lommeder war Mieter der Brauerei vom 21. Februar 1639 bis zu seinem Tod am 5. September 1679.
Christian Lommeder war, wie die meisten seiner Vorgänger auch, nicht nur Brauer, sondern auch Ratsherr, stadtkölnischer Syndikus, Bannerherr der Brauer und Kirchmeister der Maria-Ablaß-Pfarre.
Wegen unterlassener Zinszahlungen übernahmen Johann Hilgers und Johann Wichem am 21 Juli 1655 das Haus „Rome“
[1, Urkunde XIX, 16.08.1655] „...Durch Schöffenurtheil vom 16. August 1655 wird das Haus Rome von dem Edel- und Ehrenvesten Hohann Hilgers und dessen Ehegattin de Haas und Herrn Johann Wichem und seiner Gattin Catharina Hilgers wegen rückständigen Erbzinses in Beschlag genommen. Die Beschlagnahme konnte sofort erfolgen, wenn der Erbzins von 14 rhein. Gulden, welcher in zwei Terminen: Christmessen und Johannismessen bezahlt werden mußt, längstens bis zum nächstfolgenen Termine nicht berichtigt war; ferner wenn das Haus nicht baulich, d.h. in Dach und Fach gehalten wurde. In dem zweiten Erbbriefe vom 29. Juni 1468 heißt es hierüber wörtlich, (alre dinge, ave ind nyet syn) und das Haus Rome mit Braupfannen, Kesseln, Bütten und Fässern für die Jahre verfallen sein sollte, und daß jedes Gericht ob geistlich oder weltlich darin Recht sprechen könnte…“
 
Am 21. Juli 1657 wurde das „in Beschlag“ genommen Haus Rome versteigert. Auf dieser Versteigerung wurde das Haus von Gelis von Vettenhennen (mittlerweile unter dem Namen Aegidius Romanus, Abt von Pantaleon) und seiner Schwester Margaretha (Oberin im Kloster „zum Lämmchen“) ersteigert, um ihre Erbanteile zu sichern. Beide übertrugen das Haus noch am gleichen Tag an die ehemaligen Inbeschlagnehmer Johann Hilgers und Johann Wichem. Nur 2 Monate später, am 20. September 1657, übertrugen diese wiederum das Haus an Christian Berghs (dem Sohn von Wolter Berghs) und dessen Frau Richmodis Steiff.
[1, Urkunde XXI] „…Kundt sei, daß der Edel= und Ehrenfester Hochgelehrter und viel tugendreiche Herr Johann Hilgers dero Rechten Licentiat und dieses Gerichtes Greve und Frau Marai de haeß Eheleuth ihre halbschied, so dann Herr Johann Wichem Rathsverwandter allhier und Frau Catharina Hilgers Eheleuth ihre halbscheid Eigenthumb eine Hauses genannt Rom mit allen seinem Zubehör an der Würffelpforten als das liegt, und von dem 21. Juli 1657 geschrieben steht, gegeben und erlassen haben dem ehrsamen Christian Bergh und Richmodis Steiff Eheleuthen mit Recht zu haben und zu behalten zu kehren und zu wenden in was handt sie willen, behalten den vorerblichen Zins seines rechtens. Den 20. Septembris 1657…“
 
     
(MC001) [38]
Mercator-Karte aus dem Jahr 1571. Auf dem Detailbild (klick) ist die Würfelspforte gut zu erkennen
                                                                                                                  

Die Entwicklung bis Ende des achtzehnten Jahrhunderts (1692-1784)
Am 15. Dezember 1692 gab es den nächsten Wechsel. Nach dem Tod von Christian Berghs wurde das Haus an dessen Schwiegersohn Johann Kuper und seiner Frau Gudula Berghs übertragen.
[1, Urkunde XXII] „...Kundt seye, daß von todt weiland Ehrenfesten Christianum Bergh und frau Ricmodis Stieff gewesenen Eheleuthen Seel. anerstorben und gefallen ist ihren ehelichen Kindern benennentlich Annae Richmundi und Gudulea Bergs die wir auf ihr gesinnen geschrieben haben an ihr Kindgetheil machent jedes eine halbscheidt eines hauses genannt Rom an der Würffelporzen alß dat ligt mit allem seinen Zubehöre, gestalt, daß Frau Anna Richmundis Bergs mit Ehrenfesten Wolter Gartzem hiesigen hohen weltlichen Gerichts Procurator eine halbscheid, so dann frau Gudula Bergs mit Ehrensahmen Kuper ihrem Eheliebsten andere halbscheid vorerklärter Erbschaft von nun vortan mit recht haben, behalten lehren handtwenden möge in was handt ein jeder seine halbscheid will, vorbehalten den erblichen Zins seines Rechtens. Datum, 15 Xbris 1692…“).
 
Durch ein Schöffenurteil vom 28. November 1741 wurde das Haus „Rome“ wegen unterlassener Zahlung des Erbzinses erneut versteigert. Ersteigert wurde es vom Kloster Klein-Nazareth.
[1, Urkunde XXVI] „…Kund sei, daß lunae den 21. Augusti 1741 immissio facta zeitlicher wohlerwürdiger Mutter und sämmtlicher Conventualinnen des Klosters Klein-Nazareth hierselbst an ein Haus genannt Rohm als das ligt mit allem seinem Zubehör an der Würffelporzen juxta tenorem scrinii cessum pro censu; wie nun dieser Anwädldigung, wie recht, nachgangen, niemand aber erschienen, so einigen Widerstand gethan, alß ist dieselbige in ihrer Kraft erkannt und hat der Herr Scheffen Urteil geben, daß man solches wie recht verurkunden und inscriniren möge; haben wir also in macht vorangeregten Scheffenurtheils obig benahmte zeitliche wohlerwürdige Mutter und sämmtliche Conventualinnen des Klosters Klein-Nazareth hierselbst an oben erklärte Erbschaft gleichs solche libro praesenti vor dem 28. Juli 1725 erfindlich wegen ihnen zur rechten Zeit nicht zahlten Zinses, so wie dieser libro eodem vor dem 25. Novembris 1639 geschrieben steht, gestalten dieselben nun fortan mit recht zu haben, zu behalten, zu lehren in was Hand sie wollen, vorbehalten dem vorerblichen Zins seines Rechtens. Datum, den 28. Novembris 1741…“].
 
Das Kloster Klein-Nazareth vermietete daraufhin das Haus „Rome“ an Jacob Wahlers und dessen Ehefrau Wilhelmine Schoenen. Am 23. Dezember 1755 erwarben diese beiden das Haus „Rome“ auch käuflich vom Kloster Klein-Nazareth.
[1, Urkunde XXVII] „…Kundt sei, daß wir in Kraft Decreti libro vadimoniorum dat praesenti registrati und vermög darin erhaltener Suppsotation Herrn Jacobum Wahlers und Frau Wilhelmine Schoenes geschrieben haben an Eigenthum eines Hauses genannt „Rohm“ als da ligt mit allen seinem Zubehören an der Würfelportzen, so wie solches libro praesenti vor dem 28. 9bris .1741 beschrieben stehet, gestalten solches Eigenthum nun fortan mit recht zu haben, zu lehren und zu wenden in was hand sie wollen. Datum 23. Xbris 1755…“].
 

Die Brauerei „Auf Rome“ unter Leitung von Caspar Joseph Körner (1784-1793)
Nach dem Tod von Jacob Wahlers und seiner Frau Wilhelmine Schoenen wurde das Haus „Rome“ an deren 5 Kinder überschrieben.
[1, Urkunde XXIX] „…Kund sei, daß von tode frauen Wilhelmine Schoenes anerstorben und gefallen ist dero mit Jacob Wahlers ehelich gezielten Kinder benemtlich Sibylla, Elisabetha, Bernardo, Gerhardo und Angela, die wir zu des Vatters gesinnen, jedoch mit Vorbehalt der Leibzucht geschrieben haben an ihr Kindgetheil machent Jedem (nachdem der hie anwesende und mitglied der ehemaligen Societaet Jesu Herr Michael Wahlers auf jene Antheil zu faveur seiner Geschwister verzeihen) seien fünfteteil eines Hauses genannt „Rohm“ als das ligt mit allem seinem Zubehoer an der Würfelporzen, so wie solches libro praesenti vor dem 23. Xbris 1755 geschrieben steht, gestalten mit recht zu haben und zu behalten. Datum, 19. 9bris 1784…“).
 
Die 5 Kinder verkauften das Haus „Rome“ am 19. November 1784 an den Maurermeister Sylvester Heuckeshoven und dessen Frau Angela Wahlers.
[1, Urkunde XXXII] „…Kund sei, daß Herr Jacob Wahlers seine Leibzucht fort Heinrich Bergholz als Vormund seiner minderjährigen Kinder in Macht curatoris registrati derenselben zusammen im zweiten Vornot spcifizirten ersten fünftetheil der Wittib Helena Beschschwoltz als natürliche Vormünnderin in Macht curatorii registrati irher Kindern in Vornot spezificirten sämmtlichen zweiten fünftetheil fort Gerhard Wahlers für sich seinen dritten fünftetheil sodann als Bevollmächtigter seiner Frauen Schwester Sibylla Wahlers, Wittib Klostermann in Macht autorisierter und dem Schrein eingelegter Vollmacht seiner Principalien vierten fünthetheil und endlich Frau Angela Wahlers mit Bewilligung ihres Ehegatten Balthasar Hauß quoad consensum referentibus Dnis Sarbourg et Germeaux ihren letzten fünftetheil im dritten Vornot specificirt gegeben und erlassen Meistern Silvester Heudeshoven und Helena Brüssel gestalten mit Recht zu haben und zu behalten. Datum ut supra. Mutatum in continenti…“
 
Diese wiederum verkauften das Haus „Rome“ noch am selben Tag im Rahmen eines öffentlichen Verkaufs an den Brauer Caspar Joseph Koerner und dessen Frau Anna Margaretha Liesen, welcher bereits seit dem 3. September 1776 die Brauerei angemietet hatten.
[1, Urkunde XXXIII] „…Kund sei, daß Meister Silvester Heuckeshoven und Frau Helena Brüssels, Eheleute, ihren im vierten Vornoto specificirten Eigenthum gegeben und erlaussen haben Meister Caspar Joseph Koerner und Frauen Annae Margarethae Liesen, Eheleute, gestalten mit Recht zu haben und zu behalten, zu kehren und zu wenden, in was Hand sie wollen, vorbehalten dem vorerblichen Zins seines Rechtens. Datum ut supra…“
Zu wissen, daß bei der letzteren Eheleute vor offenem Schrein erklärt und gewollt, daß der Letztlebene von ihnen diesen Eigenthum haben und behalten solle. Datum ut supra..."
 
Anna Margaretha Liessen war eine Tochter des Braumeisters Reinerus Liesen. Auch der Bruder von Reinerus Liesen, Adolph Liesen, war zu dieser Zeit Braumeister.
Bis hier ist das Buch von Wilhelm Scheben die einzige Quelle der Dokumentation, für Caspar Joseph Kölner gibt es aber noch 2 weitere Erwähnungen aus anderer Quelle:
[7, 05.06.1788] „…Kund sei andurch einem geehrten Publikum, daß ein auf dem Eigelsteine gegen dem Kloster zur Buse über gelegenes mit zween schönen gewölbten Kellern, sechs guten Zimmern, sammt einem Vorhause, Speicher, Hof, grosen Garten, und Waschkuche sammt Zubehöre versehenes Haus zu verkaufen stehe. Näherer Bescheid ist beim Brauermeister Körner auf Rom an der Würfelpforte zu haben…“
 
[8, 14.07.1791] „…Besondere Anzeigen … 2) Ein gelegenes Haus mit Keller, Hinterbäu und Garten auf dem Eigelsteine gegen der Buse steht zu verkaufen. Bescheid davon zu haben bei Brauermeister Körner an der Würfelpforte…“
 
Caspar Joseph Koerner verstarb im Jahr 1793.

Die Brauerei „Auf Rome“ unter Leitung von Johann Heinrich Broicher (1794-1841)
Nachdem im Jahr 1793 Caspar Joseph Koerner verstorben war, wurde seine Witwe Anna Margaretha Liesem auf Grund der Klausel in Urkunde XXXIII alleinige Eigentümerin des Hauses „Rome“.
[1, Urkunde XXXIV] „…Kund sei, daß wir in Kraft des von Meistere Caspar Joseph Koerner und Frau Anna Margaretha Liesen, Eheleuten gethanen Vermächtnis auf die letzte Hand die Annam Margaretham Liesen, Wittib Koerner als Letztlebende geschrieben haben an halbscheid Eigenthum eines Hauses genannt „Rom“ als da liegt mit allen seinem Zubehöre an der Würfelpfort, so wie solches libro ab Hospitali den 19. 9bris 1784 geschrieben stehet, die dann in macht dieses und des gemelten Geschrichts congregirt und vergabert hat der alleinige Eigentumen, gestalten mit Recht zu haben. Datum, den 18. Jannuarii 1794. Mutatum in continenti…“]
 
Die Witwe Anna Margaretha Liesen heiratete am 21. Januar 1794 den Brauer Johann Heinrich Broicher (manchmal auch „Bröicher“ geschrieben). Als Anna Margaretha Liesen im Jahr 1810 verstarb, wurde ihre einzige, noch aus der ersten Ehe stammende Tochter Anna Margaretha Koerner, alleinige Eigentümerin der Brauerei.
[1, Urkunde XXXV] „…Kund sei, daß frau Anna Margaretha Liesen Wittib Koerner ihren vorstehenden Eigenthum gegeben und erlassen ihrer Tochter Anna Margaretha Koerner gestalten mit recht zu haben. Vorbehalten ihre cedentien der lebenslänglichen leibzucht. Datum ut supra…“
 
Anna Margaretha Koerner war zu dieser Zeit mit dem Brauer Nicolaus Schult verheiratet, welcher eine Brauerei in der Salzgasse betrieb. Ihr gemeinsamer Sohn Heinrich erlernte ebenfalls das Brauerhandwerk.
Johann Heinrich Broicher erwarb am 9. März 1810 die Brauerei von seiner Stieftochter, eben dieser Anna Margaretha Koerner.
Johann Heinrich Broicher hatte 6 Brüder und stammte aus Immendorf in der Nähe von Köln [6]. Von 1787 bis 1791 hatte das Brauerhandwerk beim zünftigen Braumeister Johann Joseph Werners erlernt [1]. Er wurde im Jahr 1803 Kirchmeister und Rendant (Rechnungsführer) der Pfarre St. Gereon und behielt diese Ämter bis zu seinem Tod im Jahr 1843 [1].
Johann Heinrich Broicher betrieb parallel zur Brauerei auch noch einen Weinhandel, welcher wohl eine größere Rolle aus der Brauereibetrieb spielte, da nur Anzeigen für Wein, aber keine für Bier bekannt sind. Weiter war er auch Teilhaber der Firma „Iven und Bröicher“, deren Geschäftszweck „Weingeschäfte“ waren [10}. Als diese im Jahr 1804 aufgelöst wurde, übernahm Johann Heinrich Broicher allein die Geschäfte.
[9, 29.10.1834] „…1834r weißer Most das Quart zu 6 Sgr. In und außer dem Hause am Würfelthor bei J.H. Broicher…“
 
Nach dem Tod seiner ersten Frau Anna Margaretha Liesen im Jahr 1810 heiratete Johann Heinrich Broicher am 14. Juni 1811 Cunigunde Hermans, welche aus einer alten und bekannten Kölner Metzgerfamilie stammte.
Aus dieser Ehe gingen 2 Kinder hervor, Elisabeth Broicher im Jahr 1813 und Maria Gertrud Broicher, deren Geburtsjahr nicht bekannt ist [1].
Nach dem Tod von Cunigunde Hermanns am 3. März 1823 heiratete Johann Heinrich Broicher anderthalb Jahre später erneut. Seine dritte Frau, Anna Catharina Billstein, stammte vermutlich aus dem Zweig der Familie Bilstein, welche zu dieser Zeit die Restauration „Hirschenkümpchen“ am Hansaplatz betrieb. Weiter betrieben vermutlich Mitglieder der Familie auch Brauereien am Blaubach 33 und in der Friedrich Wilhelm-Str. 7 [2]. Auch später sollte noch ein Mitglied der Familie für kurze Zeit die Brauerei „Auf Rome“ führen.
Es gibt auch noch weitere Vertreter der Familien Broicher und Liesen welche als Brauer tätig waren, allerdings ist die genaue familiäre Beziehung nicht bekannt. Catharina Broicher geb. Kutelwesch war mit dem Brauer Christian Broicher verheiratet, welcher zeitweilig eine Brauerei in der Weyerstraße 43 betrieb. Vermutlich war Christian Broicher ein Bruder von Johann Heinrich Broicher. Nach dessen Tod heiratete Catharina Broicher den Brauer Friedrich Liessen, welcher vermutlich mit Anna Margaretha Liesen (es wurde sowohl „Liesen“ als auch „Liessen“ verwendet) verwandt war, welche mit Caspar Joseph Koerner verheiratet war und nach dessen Tod Johann Heinrich Broicher heiratete [1,6].
Neben dem Ehrenamt als Kirchmeister der Pfarre St. Gereon war Johann Heinrich Broicher auch einer der „…würdigen Männer, die ihre Ernennung zu Almosensammlern angenommen haben…“ [9]. Es ging hierbei um einen „…neue Verpflegungsanstalt für die Armen…“ [9].
Im Jahr 1841 setzte sich Johann Heinrich Broicher, nach dem er die Brauerei 47 Jahre geführt hatte und mittlerweile 78 Jahre alt war, zur Ruhe. Am 12. November 1841 verkaufte er die Brauerei „Auf Rome“ unter Zustimmung der beiden Miterben, nämlich der aus der zweiten Ehe mit Cunigunde Hermans hervorgegangenen Töchter Elise (mittlerweile Mutter Coelestine, Oberin im Ursulinenkloster in Düren) und Gertrud (verheiratet mit Johann Baptist Reimbold) an Wilhelm Scheben.
Am 30. Juli 1843 verstarb Johann Heinrich Broicher im Alter von 80 Jahren.
   
(BRK042) [38]
Brouillon-Karte aus dem Jahr 1828, halb-links, halb-unten auf der Detailansicht (klick) gut zu erkennen die Würfelpforte und welchen Engpass sie darstellte
 
(W001) [9, 02.08.1843]
Todesanzeige von Johann Heinrich Broicher, welcher am 30. Juli 1843 im Alter von 80 Jahren verstarb
                          
Der Text der nebenstehenden Sterbe-Urkunde lautet:
Nro. 1365. Sterbeurkunde
Im Jahr tausend achthundert drei und vierzig, den ein und
dreißigsten des Monats Juli, Vor-mittags halb elf Uhr,
erschien vor mit Michael Schenk, dlegierter Beigeordneter
Ober-Bürgermeister von Köln, als Beamten des Personenstandes,
der Gottfried Hermans, Acht und zwanzig
Jahre alt, Standes Metzger,
wohnhaft zu Köln, welcher ein Neffe
des Verstorbenen zu seyn angab, und der Andreas Pauli, acht und vierzig Jahre alt,
Standes Weinwirth, wohnhaft zu Köln, welcher
ein Schwager des Verstorbenen zu seyn angab, und haben diese
beide mir erklärt, daß am dreißigsten Tage
des Monats Juli des Jahres tausend achthundert drei und
vierzig des Morgens um neun Uhr, verstorben ist: Johann
Heinrich Broicher, Witwer von Anna Marga=
retha Liesen in erster, Cunigunde Hermans
in zweiter und Ehemann von Anna Catharina Bilstein,
in dritter Ehe,
gebürtig zu Godorf, Regierungs-Bezirk Cöln,
achtzig Jahre alt, Standes Weinwirth,
wohnhaft zu Köln in der St. Gereonstraß ? 31.
Sohn von Friedrich Bröicher, ??karer
Und von Agnes Unkels
Verstorbene Eheleute,
Und haben beide erklärende Personen, nach ihnen
Geschehener Vorlesung dies Urkunde mit mir unterschrieben.
Andreas Pauli, Gottf. Hermans, Schenk
 
Sterbe-Urkunde von Johann Heinrich Broicher
 
Test der links stehenden Sterbeurkunde von Johann Heinrich Broicher                                
     
(W002) [9, 29.10.1834]
Johann Heinrich Broicher handelte auch mit Wein. Anzeige aus Oktober 1834 
                                                                                                                                       

Die Brauerei „Auf Rome“ unter Führung von Theodor Billstein (1841-1842)
Wilhelm Scheben erwarb die Brauerei „Auf Rome“ zwar im Jahr 1841, die Führung der Brauerei übernahm allerdings Theodor Billstein [11]. Diese Tatsache unterschlägt Wilhelm Scheben in seinem Buch [1].
Theodor Billstein (auch „Bilstein“) stammte aus einer bekannten Kölner Brauerfamilie, über die kurze Zeit seiner Führung der Brauerei „Auf Rome“, die nur knapp ein Jahr dauerte, ist fast nichts bekannt. Schon im Oktober 1842 übernahm Wilhelm Scheben selbst die Führung der Brauerei.
Im Anschluss betrieb Theodor Billstein eine Restauration in der Langgasse 21 und wurde als „Weinwirth“ bezeichnet. Im Jahr 1856 schloss er seine Weinwirtschaft, verkaufte alles was übrig war (Mobiliar, Wein, …) und setzte sich im Alter von nur 36 Jahren zur Ruhe [9].
Im Jahr 1868 verstarb Theodor Billstein im Alter von nur 48 Jahren [12]. Seine Witwe Margaretha Kreutzaum sah sich daraufhin einer Erbschaftklage ausgesetzt, bei der sage und schreibe 19 Mitglieder der Familie Billstein Anspruch auf einen Teil des Erbes erhoben [17]. Wie der Erbstreit ausging, ist nicht bekannt.

Die Person Wilhelm Scheben und die Eröffnung seiner Brauerei „Auf Rome“ (1842)
Wilhelm Scheben wurde am 29. April 1814 in Köln geboren und entstammte einer schon lange in Köln ansässigen Familie. Sowohl sein gleichnamiger Großvater als auch sein Vater Johann Baptist Scheben waren als Branntweinbrenner tätig gewesen, die Familientradition umfasste also das Brennen und nicht das Brauen.
Wilhelm Scheben sen. erwarb am 8. Oktober 1772 von den Erben des verstorbenen Brenners Joan Reuter das Haus „Zum Sternberg“, welches schon seit Jahrhunderten existierte. Es lag am Maria-Ablaß-Platz 9-11 und grenzte direkt an die Würfelspforte. Wilhelm Scheben wuchs also bereits in direkter Nähe zum Haus „Auf Rome“ auf.
Wilhelm Scheben besuchte ein katholisches Gymnasium in Köln, weitere Informationen aus seiner Jugend sind nicht bekannt.
Wilhelm Scheben hatte 5 Geschwister, die 3 Brüder Johann Heinrich (geb. 1810), Peter (geb. 1816) und Jacob (geb. 1824), sowie die 2 Schwestern Maria Anna (geb. 1808) und Helene Franziska (geb. 1818) [1,14].
Im November 1835 starb Wilhelm Schebens Vater Johann Baptist Scheben und die Brennerei wurde von dessen Witwe Anna Maria Scheben weitergeführt [15]. Vermutlich sollte ursprünglich Wilhelm Scheben die Brennerei übernehmen, denn im Jahr 1841 wird er im Kölner Adressbuch als „...Scheben Wilh., Geschäftsführer der Wittwe Scheben, Maria-Ablaß-Platz 9...“ geführt“ [11].
Er entschied sich dann aber wohl doch anders und überließ seinem Bruder Jacob die Führung der Brauerei. Johann Scheben selbst erwarb am 12. November 1841 die Brauerei „Auf Rome“ in der Straße Unter Sachsenhausen 38. Wie bereits geschildert führte er die Brauerei aber nicht direkt selber, sondern übergab die Führung der Brauerei an Theodor Billstein. Erst am 29 Oktober 1842 übernahm er dann selbst die Führung der Brauerei „Auf Rome“ [9].
[9, 27.10.1842] „…Brauerei=Eröffnung „auf Rom“. Meinen Freunden und Gönnern die ergebene A# zeige, daß ich Samstag den 29. dieses meine Bierbrauerei, verbunden mit einer Restauration, eröffne“ werde. Köln, den 26. October 1842. Wilhelm Scheben…“
 
[9, 29.10.1842] „…Bierbrauerei=Eröffnung „auf Rom“. Die Eröffnung meiner Bierbrauerei, verbunden mit einer Restauration, beehre ich mich Freunden und Gönern mit dem Bemerken anzuzeigen, daß es mein Bestreben sein wird, den bewährten Ruf diese langjährigen Brau=Locales aufrecht zu erhalten resp. zu vermehren, und mich des Zutrauens würdig zu machen, welches dem früheren Eigenthümer Herrn Joh. Heinr. Broicher in so reichem Maße geschenkt wurde. Durch gute Getränke, der Saison angemessene Speisen und prompte Bedienung werde ich jeden der mich mit ihrem Besuche beehrenden Gäste zu befriedigen trachten. Köln, den 29. October 1842. Wilhelm Scheben, Würfelthor Nr. 38…“
 
Der Wunsch, dass viele verehrte Gäste ihm das Vertrauen schenken, ging in Erfüllung. Brauerei und Gaststätte liefen so gut, dass sich Wilhelm Scheben gut einen Monat nach der Eröffnung entschloss, die Restauration zu erweitern.
[9, 10.12.1842] „…Bierbrauerei „auf Rom“. Um, bei dem mir bis jetzt so zahlreich gewordenen Zuspruche meine geehrten Gästen die möglichst größte Bequemlichkeit gewähren zu können, habe ich außer meinen bekannten fünf Zimmern, noch zwei Nebensäle auf der ersten Etage zur Wirthschaft eingerichtet, welche ich mit Sonntag den 11. Diese eröffnen werde. Durch die freundliche Lage und Geräumigkeit meines Locales, durch gute Getränke und schmackhafte Speisen, hoffe ich mich eines ferneren geneigten Zuspruchs versichern zu dürfen. Köln, den 10. December 1842. Wilhelm Scheben, Würfelthor Nr. 38…“
 
(K015) [38]
Kreuterkarte der Straße "unter Sachsenhausen" um 1845, ganz rechts die Würfelpforte und das Haus "Auf Rome". Ankicken für die Detailansicht "Auf Rom"
 
(W020) [9, 27.10.1842]
Ankündigung der Brauerei-Eröffnung am 29. Oktober durch Wilhelm Scheben 3 Tage zuvor
(W007) [9, 29.10.1842]
Anzeige von Wilhelm Scheben zur Eröffnung seiner Brauerei "auf Rom" am 29.10.1842 
(W008) [9, 10.12.1842]
Auf Grund des Andrangs erweitere Wilhelm Scheben einen Monat nach der Eröffnung die Restauration um 2 Säle.
(F004) [29]
Foto von Wilhelm Scheben, aufgenommen in Berlin an seinem 76. Geburtstag

Die Brauerei „Auf Rome“ unter Führung von Wilhelm Scheben (1842-1872)
Die Brauerei lief von Anfang an gut und Wilhelm Scheben veranstaltete, wie zu dieser Zeit für Restaurationen üblich, zahlreiche „Events“, um Publikum in die Restauration der Brauerei zu locken. Die ging von Tiroler Gesang über „Humuristische Unterhaltung“, dem Auftritt von Zauberern bis hin zu klassischen Konzerten. Ein Jahr nach der Eröffnung suchte er über Anzeigen einen Bierlagerkeller zu mieten, ein weiteres Indiz für den Erfolg der Brauerei. Weiter erweiterte Wilhelm Scheben die Brauerei um eine Kegelbahn.
Im November 1843 heiratete er seine Verlobte Clara Loosen, mit der er 7 gemeinsame Kinder hatte (1844: Johann Georg, 1845: Johann Heinrich, 1846: Maria Mechthild, 1848:Johanna, 1849: Otto Wilhelm, 1850: Otto Wilhelm, 1852: Jacob), allerdings starben 3 Kinder (Johann Heinrich und die beiden Otto Wilhelm’s) noch im Säuglingsalter.
Im Jahr 1843 trat Wilhelm Scheben in die seit fast 500 Jahren bestehende „Kölner Brauer Cooperation – St. Peter von Mailand Bruderschaft“ ein. Diese hatte mit der Auflösung der Zünfte durch Napoleon im Jahre 1798 ihre eigentliche Bedeutung verloren und wurde nur noch halbherzig weitergeführt. Wilhelm Scheben engagierte sich und brachte wieder frischen Wind in die Gesellschaft. Er führte z.B. die jährliche Patronatsmesse am 29. April in der Kirche St. Andreas wieder ein, welche bereits seit 1693 bestand, aber in Vergessenheit geraten war. Durch sein Engagement gelang es Wilhelm Scheben in nur 6 Jahre zum Präsidenten der Gesellschaft aufzusteigen [29]. Im Jahr 1869 übernahm zusätzlich zum Amt des Präsidenten noch das Amt des Rendanten (Kassenführers).
Im Jahr 1852 erweitere Wilhelm Scheben seine Restauration erneut.
[9, 17.06.1852] „…„Auf Rom“. Dem Wunsche vieler meiner geehrten Gäste zu entsprechen, habe ich außer meiner neu angelegten mit einem Telegraphen versehenen Kegelbahn unterm heutigen Tage auch ein neue Brüsseler Billiard von ausgezeichneter Schönheit und Güte in meinem oberen Saale aufgestellt. Für Nicht-Billiardspieler wird das anstoßende Nebenzimmer täglich geöffnet sein. Köln, den 16. Juni 1852. Wilhelm Scheben…“
 
Da zu diese Zeit die Sprachübertragung noch nicht erfunden war, war der Telegraph vermutlich eine Art elektrische Klingel, mit der die Kegelbrüder, ohne die Treppe hinaufgehen zu müssen, Bier-Nachschub ordern konnten. Dennoch ungemein modern für die damalige Zeit. Im Jahr 1853 wurde die Restauration erneut um weitere Säle erweitert [9].
Wilhelm Scheben war nicht nur Brauer, er war auch Historiker. Besonders interessierte er sich für die Historie Köln‘s, Schwerpunkt hierbei war die Brau-Historie, aber auch an Stadtentwicklung und Kirchenwesen war er interessiert. Im Jahr 1864 erschien sein erstes Buch mit dem Titel „Die Brauerzunft und die Peter=Mailand= Bruderschaft“, dem noch weitere folgen sollten.
Auch im Sozialbereich engagierte sich Wilhelm Scheben. Er war in den 1860er Jahren zusammen mit anderen bekannten Kölner Persönlichkeiten (wie z.B. dem Ober-Bürgermeister Alexander Bachem oder dem Anwalt und späterem Abgeordneten Cornelius Balduin Trimborn) Mitglied des Komitees den Vincentbaus. In diesem Haus widmeten sich Vincenz-Schwestern (eine Vorgängerform der heutigen Caritas, welche nach den Lehren des französischen Geistlichen Vinzenz von Paul lebten), welche sich der Erziehung armer Kinder und der Pflege hilfsbedürftiger Kranker ohne Unterschiede von Herkunft und Konfession widmeten.
Wie die meisten seiner Vorgänger, wurde auch Wilhelm Scheben zum Kirchmeister der Pfarre St. Gereon gewählt.
Am 17. Juni 1868 bestand die Brauerei „Auf Rome“ seit genau 400 Jahren. Zu diesem Jubiläum wurde nicht nur in der Brauerei gefeiert, Wilhelm Scheben brachte auch sein zweites Buch „Das Haus Rome an der Wurzelportzen“ heraus, in welchem er die Geschichte der Brauerei „Auf Rome“ dokumentierte und welches auch eine Hauptquelle der vorliegenden Dokumentation bildet.
Ein weiteres Thema dessen sich Wilhelm Scheben annahm, war der Mosaikboden in der Krypta der nahegelegenen Kirche St. Gereon. Der aus dem 12ten Jahrhundert stammenden kostbare Mosaikboden mit alttestamentliche Szenen von David und Samson war bis 1867 bei Restaurierungen stark "durcheinandergeraten" (es gab ca. 450 lose und nicht zusammenpassende Fragemente). Als erstem Künstler gelang Tony Avenarius 1869 das Zusammenfügen der Mosaikteile des Fußbodens und der Architekt Heinrich Wiethase verlegte dieses Mosaik wieder [32]. Wilhelm Scheben sammelte Geld und verhalf dem Thema zu Aufmerksamkeit. In der Deutschen Bauzeitung ist hierzu folgendes zu lesen:
[31] „…Herstellung des Mosaikfussbodens … in der Krypta von St. Gereon zu Köln. Den „Kölnischen Blättern“ entnehmen wir folgende, vom 19. Juni d.J. datierte Notiz: In der Krypta der hiesigen Gereonskirche wurden bekanntlich im vorigen Jahre die sei Jahrhunderten daselbst wirr durcheinander liegenden 450 bis 500 Mosaikstücke, deren Zusammenfügung schon manche Künstler vergebens versucht hatten, durch Herrn Tony Avenarius glücklich geordnet, und sehen dieselben nunmehr eine neuen kunstgerechten Legung entgegen. Aus dem Chaos sind nämlich 14 prachtvolle biblische Darstellungen hervorgegangen, von denen sieben die Thaten Davids und die andern die des Samson repräsentiren. Dieselben wurden durch den Herrn Architekten Wiethase zu einem höchst gelungenen architektonischen Gesamtbild verbunden. Wie zu hoffen ist, werden schon am 29. August dieses Jahres, dem Tage des achthundertjährigen Einweihungsfestes durch den Erbauer des Chores und der Krypta, Erzbischof Anno (1069), einige dieser Darstellungen in ihrer ursprünglichen Schönheit den Boden der Krypta wieder zieren…“
 
Nach dem Motto „tue Gutes und rede darüber“ unterstützte Wilhelm Scheben die Wiederherstellung des Mosaikbodens nicht nur, er hielt auch Vorträge zum Thema:
[9, 13.01.1870] „…Bürger=Gesellschaft (Domhof 8). Freitag Abend 8 Uhr: Vortrag des Herrn W. Scheben über die in der Restauration befindlichen Mosaiken in der Krypta von St. Gereon nebst Vorlage der Zeichnungen. Fremde können eingeführt werden. Der Vorstand…“
 
Ende der 1860er Jahren kam die „Würfeltor-Frage“ auf. Das Würfeltor trennte die breiten Straßen Unter Sachsenhausen und Gereonsstraße und war ein „hässliches Nadelöhr“ (der Durchgang war nur ca. 3,5 Meter Breit und auch nicht besonders hoch), welches die Stadt und die Geschäftstreibenden beseitigen wollten. Insbesondere von der Gereonsstraße aus gab es auch Geschäftsverkehr vom Hauptbahnhof, der sich dann durch das Enge Tor zwängen musste. Gleichzeitiger Verkehr in beide Richtungen war generell nicht möglich.
Die Würfelpforte war das letzte noch bestehende Tor von ehemals 3 Toren, die in der ältesten Stadtmauer von Köln den Durchgang zur um das Jahr 1000 gegründeten Vorstadt Niederich ermöglichten.
Wilhelm Scheben ließ sich über die Zeit breitschlagen, obwohl er natürlich wusste, dass dies das Ende der Brauerei „Auf Rome“ sein würde. In der Mitte des Jahres 1872 stimmte er einem Verkauf seiner Brauerei und der ihm gehörenden Häuser in direkter Nähe zu. Zu diesem „Konvolut“ gehörten neben der Unter Sachsenhausen 38 gelegenen Brauerei noch Häuser in der Gereonsstraße 2, 4, 6 und 8 (in 2-6 wohnte er selber) sowie Häuser am Maria-Ablaß-Platz 3, 5, 7. Seinem Bruder Jakob gehörten zusätzlich noch die Häuser am Maria-Ablaß-Platz 9, 11 und 13.
[30, 22.06.1872] „…Köln, 20. Juni. Die seit Jahren schwebende Frage, ob das enge Würfelthor, das die Passage zwischen den beiden und mit schönen Wohn= und Geschäftshäusern besetzten Straßen Unter Sachsenhausen und der Gereonsstraße hemmt, endlich beseitigt werden soll, dürfte wohl bald ihre Lösung finden. Bau=Inspector Pflaume von hier hat die anstoßenden Häuser, darunter auch die Bierwirthschaft „Auf Rom“, die theilweise über dem Würfelthor sich befindet, angekauft…“
 
[9, 27.06.1872] „…Kölner Local=Nachrichten. Köln, 27. Juni. Die in der letzten geheimen Sitzung der Stadtverordneten erörterte Würfelthor=Frage dürfte in einer der nächsten Sitzungen des Collegiums von Neuem zur Verhandlung kommen, indem bezüglich derselben ein neuer Antrag von Seiten des Herrn Bau=Inspectors Pflaume eingegangen ist. …. Die städtische Bau=Commission, welche schon die Zahlung von 9280 Thalern befürwortet hatte, hat den neuen Antrag des Herrn Pflaume natürlich um so annehmbarer gefunden und sich dem Vernehmen nach einstimmig zu Gunsten desselben ausgesprochen. Darüber, daß die Beseitigung des Würfelthores im Interesse des Verkehrs recht sehr wünschenswerth und nebenbei auch im Interesse der baulichen Verschönerung der Stadt zu empfehlen ist, besteht im Publicum keinerlei Meinungsverschiedenheit. …“
 
[9, 05.07.1872] „…Dem Vernehmen nach hat Herr Baumeister Pflaume die Scheben'sche Bierbrauerei „Auf Rom“ nebst mehreren angränzenden, ebenfalls Scheben zugehörigen Häusern für die Summe von 86,000 Thlr. angekauft. Demnach würde nun endlich das den Verkehr beengende und beschränkende Würfelthor in nächster Zeit beseitigt werden…“
 
Nachdem der Deal abgeschlossen war, startete die Stadt mit dem Abbruch des Tores und Teilen der umgebenden Häuser. Den genannte Baumeister Pflaume (bzw. Hermann Pflaume, königlicher Bau-Inspector, Träger des Eisernen Kreuzes zweiter Klasse, Ritter der Ehrenlegion und des sächsischen Albrechtsordens), welcher die Häuser erwarb, würde man heute wahrscheinlich als Baulöwen bezeichnen. Nach dem Abriss der Würfelpforte und der umgebenden Häuser erbaute er dort repräsentative Neubauten.
Am 30. Oktober schloss Wilhelm Scheben offiziell seine Brauerei und versteigerte im Anschluss alles was noch vorhanden war, vom Bier bis zu der Einrichtung der Restauration.
[9, 30.10.1872] „…Da ich mit dem heutigen meine Bierbrauerei „Auf Rom“ schließen werde, so sage ich hiermit meinen Geschäftsfreunden und Gönnern für das mir seit langen Jahren bewiesene Vertrauen meinen herzlichen Dank. Köln, den 30. October 1872. W. Scheben…“
 
Wilhelm Scheben erwarb das Haus in der Straße Im Weichserhof 4A und verlegte seinen Wohnsitz dorthin. Der neue Wohnsitz befand sich im Süden Kölns, einige Kilometer von seiner bisherigen Wohnstätte entfernt. Warum er ein Haus weitab seiner alten Wirkungsstätte wählte ist unklar, an finanziellen Gründen kann es nicht gelegen haben.
Im Anschluss wird Wilhelm Scheben als Rentner geführt, zur Ruhe setzte er sich aber nicht, wie man im nächsten Kapitel nachlesen kann.
Die entstandene Baulücke um die abgerissene Würfelspforte und der Brauerei „Auf Rome“ schloss sich langsam, es dauerte bis ins Jahr 1877 bis der Neubau in der Straße Unter Sachsenhausen 38 komplett fertiggestellt wurde.
[9, 24.12.1876] „…Auf der Stelle, wo die alte Bierbrauerei „Auf Rom“ gestanden, ist bekanntlich vom Bau=Inspector Pflaume ein großer Neubau errichtet worden. Gestern wurden die Gerüste niedergelegt und das prächtige Gebäude steht nun unverhüllt in seiner architektonischen Schönheit da. Zugleich hat durch die Beseitigung der Gerüste die frühere Würfelthor=Passage die so lange schon als durchaus nöthig bezeichnete Erbreiterung erfahren…“
 
Eine Bierbrauerei wurde dort nicht mehr eingerichtet, aber immerhin eröffnete Anton Türffs dort eine Wein- und Bier-Restauration und nannte sie „Auf Rom“.
[13, 17.11.1877] „…Eröffnung meiner fein eingerichteten Bier=, Wein=, und Kaffee=Restauration „Auf Rom“, Unter Sachsenhausen 38, Samstag den 17 November 1877. Empfehle vorzügliches baierisches Bier, reine Weine, gute billige Küche und bitte um zahlreichen Besuch. A. Türffs…“
 
Bereits im Jahr 1879 taucht Anton Türffs im Kölner Adressbuch als „ohne Gewerbe“ auf und ist im Folgejahr ganz verschwunden. Anstelle von Anton Türffs wurde die Restauration von einem gewissen M. Früh weiter betrieben.
Im Jahr 1880 verlegt das bestehende Restaurant „Wiener Hofburg“ seinen Sitz von der Hohestraße 135 nach Unter Sachsenhausen 38. Aber auch diese Restauration war nach einem Jahr wieder verschwunden.
Ebenfalls im Jahr 1880 werden die Hausnummer der Straße Unter Sachsenhausen neu durchnummeriert. Aus der Hausnummer 38 wurde die Hausnummer 30.
Die nachfolgende Nutzung des Hauses in der Straße Unter Sachsenhausen 30 ist vielfältig. Es gab ein Geschäft für Damen- und Kinder-Konfektion, eine Möbelhandlung, einen Woll-Großhandel, eine Zigarettenhandlung usw. Eine Restauration oder gar Brauerei gab es nach 1880 an dieser Stelle aber nicht mehr.
Der Name „Auf Rom“ wurde noch einmal in den 1930er Jahren von Wilhelm Kroth aufgegriffen, der in der Gereonstraße 2, in unmittelbarer Nähe zur alten Brauerei „Auf Rome“, ein Weinrestaurant namens „Auf Rom“ führte.
(W021) [9, 16.11.1843]
Heiratsanzeige von Wilhelm Scheben, welcher am 15. November 1843 Clara Loosen heiratete
 
(W022) [9, 18.06.1846]
Todesanzeige des Sohnes Heinrich, welcher im Juni 1846 im Alter von 9 Monaten verstarb
(W023) [9, 07.11.1848]
Geburtsanzeige der ersten Tochter Maria Mechthilde
(W024) [9, 19.04.1851]
Todesanzeige des Sohnes Otto, welcher im Alter von 5 Monaten verstarb
 
(W012) [9, 04.10.1843]
Im Oktober 1843 suchte Wilhelm Scheben einen Bierkeller zu mieten. Ein Zeichen dafür, dass die Geschäfte gut liefen
(W009) [9, 27.03.1843]
Die Gäste wollen unterhalten werden, in diesem Fall vom Sängerpaar Heilmann aus Tirol. Anzeige aus März 1843
(W010) [9, 30.04.1843]
Anzeige zur Eröffnung der neuen Kegelbahn aus April 1843
(W011) [9, 03.08.1843]
Humoristische Gesangsunterhaltung bei Wilhelm Scheben. Anzeige aus August 1843
(W014) [9, 19.11.1844]
Tiroler Nationalgesänge, zu Hören bei Wilhelm Scheben im November 1844
(W013) [17.08.1844]
Der sich auf einer Kunstreise befindliche Magier Neuwald aus Berlin tritt bei Wilhelm Scheben auf. Anzeige aus August 1844
(W036) [9, 03.02.1852]
Abend-Unterhaltung des Escamoteur (Taschenspieler) Neuwald bei Wilhelm Scheben. Anzeige aus Februar 1852
 
(W006) [9, 20.06.1852]
Werbung von Wilhelm Scheben für sein neues Billiard aus dem Jahr 1852 
(W015) [7, 12.02.1845]
Mechanisch-physikalische Abendunterhaltung bei Wilhelm Scheben. Anzeige aus Februar 1845
(W016) [9, 26.06.1845]
Musikalische Abendunterhaltung mit Nationalliedern. Interessant ist auch das nicht zur Anzeige gehörende Rätsel am oberen Rand. Anzeige aus Juni 1845
(W017) [9, 20.01.1846]
Große Harmonie mit Karnevalsliedern bei Wilhelm Scheben. Anzeige aus Januar 1846
(W018) [9, 25.10.1848]
Ein beliebter Bassist singt Arien mit Gitarren-Begleitung. Anzeige aus Oktober 1848
(W025) [9, 17.06.1852]
Eröffnung der neuen Kegelbahn, welche mit einem "Telegraphen" versehen war. Anzeige aus Juni 1852
 
(W035) [9, 10.11.1849]
Ausgezeichnete Alpenjodler bei Wilhelm Scheben. Anzeige aus November 1849
(W040) [9, 27.10.1849]
Mainzer Sauerkraut mit Schnüßchen und Oehrchen bei Wilhelm Scheben. Anzeige aus Oktober 1849
 
(W026) [24.07.1852]
Zur warmen Jahreszeit gibt es Eisbier bei Wilhelm Scheben 
(W027) [9, 22.01.1853]
Im Jahr 1853 vergrößerte Wilhelm Scheben seine Restauration erneut.

 

   
(W019) [9, 04.02.1858]
Malztreber zu verkaufen. Anzeige aus Februar 1858
(W041) [9, 13.01.1870]
Wilhelm Scheben rettete und redete über die Mosaiken in St. Gereon. Anzeige aus Januar 1870 
 
                                                                         
(F002) [39]
Foto der Würfelspforte und der Brauerei auf Rom von der Gereonstraße aus gesehen. Aufgenommen unmittelbar vor dem Abriss am 1. November 1872.
(F003) [40]
Foto der Würfelspforte und der Brauerei auf Rom von der Straße Unter Sachsenhausen aus gesehen. Aufgenommen unmittelbar vor dem Abriss am 1. November 1872. Links ein damals modernes Haus, hinten die alte und prunklose Würfelspforte 
 
(F003) [40]
Detailvergrößerung des links stehenden Fotos. 
(W042) [9, 30.10.1872]
Abschiedsanzeige von Wilhelm Scheben zur Schließung seiner Brauerei am 30. Oktober 1872
(W002) [9, 26.10.1872]
Alles muss raus. Vor dem Abriss der Brauerei versteigerte Wilhelm Scheben das komplette Inventar 
(W003) [13, 17.11.1877]
Anton Türffs eröffnete im November 1877 seine "Bier-, Wein- und Kaffee-Restauration" Unter Sachsenhausen 38 (dem Neubau) und nannte sie "Auf Rom". Zwei Jahre später war es aber schon wieder vorbei
(W004) [43, 18.04.1880]
Im Jahr 1880 verlegte das Restaurant Wiener Hofburg seine Lokalität in die Straße Unter Sachsenhausen 38. Ein Jahr später war sie wieder verschwunden.

Aktivitäten von Wilhelm Scheben nach Schließung der Brauerei „Auf Rome“ (1972-1895)
Nach der Aufgabe seiner Brauerei konzentrierte sich Wilhelm Scheben erstmal auf die Politik. Als Mitglied der katholisch geprägten Zentrumspartei ließ er sich als Kandidat für den Wahlkreis Mayen/Cochem aufstellen und wurde prompt in den preußischen Landtag gewählt.
[33, 05.11.1873] „…Wahl-Resultate. … Mayen-Cochem, 4. November. Im hiesigen Wahlkreise wurden gewählt: Menken, Landgerichtsrath in Köln, Rentner Wilhelm Scheben, beide ultramontan, mit je 293 Stimmen…“
 
Woher die Verbindungen des Ur-Kölners in die Eifel kamen ist nicht bekannt. In der Folgezeit wurde er bis zu seinem Tod immer wieder im Amt bestätigt. Wilhelm Scheben kandidierte auch für die Wahl als Kölner Stadtverordneter, schaffte den Einzug in das Kölner Stadtparlament aber nie.
Parallel ging er weiter seiner Leidenschaft als Historiker nach und veröffentlichte im Jahr 1875 sein Buch „Das Zunfthaus und die Zunft der Brauer“, welches in der Presse ausgiebig gewürdigt wurde.
[34, 12.02.1875] „…Literarisches. Das Zunfthaus und die Zunft der Brauer in Köln. Nach meist ungedruckten Quellen bearbeitet von Wilhelm Scheben. Köln, 1875. Bachem. Der Landtagsabgeordnete Herr Dr. Wilhelm Scheben in Köln, schon früher rühmlichst bekannt durch seine lokalgeschichtlichen Forschungen, hat durch vorliegendes Werkchen für die Geschichte seiner Vaterstadt und insbesondere für die Zunftgeschichte einen neuen bemerkenswerthen Beitrag geliefert. Mit unverdrossenem Eifer und ohne Kosten zu scheuen hat er es sich angelegen sein lassen, die auf die Bierbrauer zuerst bezüglichen noch vorhandenen Urkunden aus den Händen der Altkäufer sowie aus den Winkeln verstaubter Speicher zu sammeln und daraus ein anziehendes Bild des lebbenskräftigen Treiben der Kölner Bierbrauer bis zu Ende des vorigen Jahrhunderts zusammenzustellen. Gewidmet hat der Verfasser die Resultate seiner Forschungen, die er in vorliegender Schrift zusammengestellt hat, seinen vielen Freunden, denen er eine Ueberraschung damit hat zu Theil werden lassen, die um so anerkennenswerther ist, als das als Manuscript gedruckte 11 Bogen starke Schriftchen auf Kosten des Verfassers gedruckt und verlegt ist und er mit großer Liberalität dies Werkchen soweit der Vorrath (die Zahl der Auflage beträgt dem Vernehmen nach 800 Stück) reicht, an die Freunde der Kölner Geschichte vertheilt. Möge es Herrn Dr. Scheben vergönnt sein, auch noch ferner auf dem Gebiete der vaterstädtischen Geschichte zu wirken; wenn wir aber noch einen Wunsch dem Verfasser gegenüber uns gestatten dürfen, so wäre es der, daß er demnächst die vielen auf das Zunftwesen bezüglichen, in seinem Besitze befindlichen Urkunden und Schriftstücken in extenso, sei es in einem besondern Buche, sei es in den Annalen des historischen Vereins veröffentlichen möge; die in seine Schriften excerpirten Urkunden erregen nämlich ein solches Interesse, daß ein solcher Wunsch wohl verzeihlich ist…“
 
Am 27. April 1884 starb Wilhelm Schebens Ehefrau Clara im Alter von 78 Jahren, mit der er über 40 Jahre verheiratet gewesen war.
Das nächste Thema, dessen sich Wilhelm Scheben im Jahr 1885 annahm war, neben der Veröffentlichung von weiteren Büchern und der Kampf um die Reinheit des Bieres. Um diese Zeit wurden dem Bier immer häufiger Zusatzstoffe (Surrogate) zugeführt, die bestimmte Eigenschaften des Biers veränderten, z.B. um das Bier haltbarer zu machen oder die Herstellung verbilligen.
Vermutlich lag die Motivation von Wilhelm Scheben aber mehr im Schutz der Kölner Brauer als im Schutz des Bieres. Hintergrund war, dass die Verwendung von Surrogaten in Bayern schon verboten war und importiertes Bayrisches Bier in Köln sehr beliebt war. Weiter war in Köln die Gründung einer Fabrik zu Herstellung von Maltose, einem sehr beliebten Surrogat, angekündigt. Wilhelm Scheben ging davon aus, dass sich die Kölner dem Bayrischen Bier noch mehr zuwenden würden und die Kölner Brauereien in Generalverdacht kämen Surrogate zu verwenden, wenn dies erlaubt sei und es in Köln noch eine eigene Fabrik zur Herstellung dieser Surrogate gäbe.
Letztendlich wurde ein preußisches Gesetz erlassen, was die Verwendung von Surrogaten verbot. Ein diesbezügliches Reichsgesetz wurde nicht beantragt, weil hier Widerstand aus Bayern zu erwarten war, welche ihr bestehendes Verbot von Surrogaten als Vorteil gegenüber den anderen deutschen Staaten sahen und diesen Vorteil nicht aufgeben wollten. Die Bayern dachten also auch nicht an Reinheit ihres Bieres, sondern an die Vorteile für das Bayrische Brauwesen. Diese Bayrische Verhaltensweise kommt einem bekannt vor, sie gibt es also nicht erst heute, sie gab es schon vor 150 Jahren. Weitere Informationen zum Surrogate-Streit sind bei Bedarf am Ende dieser Dokumentation zu finden.
Am 29. April 1893 feierte Wilhelm Scheben seine 50zig-Jährige Mitgliedschaft in der Kölner Brauer Cooperation. Bei einem Festakt im Gürzenich bekam er eine prachtvolle Urkunde geschenkt, auf der verschiedene Stationen seines Lebens, natürlich auch die Brauerei „Auf Rome“, dargestellt waren.
[26, 02.05.1893] „…Hrn. Landtags=Abgeordneten Wilhelm Scheben sind aus Anlaß seines zweiundachtzigsten Geburtstages, sowie seines goldenen Jubiläums als Präsident der Kölner Brauer=Corporation überaus große Ehrungen zu Theil geworden. An dem Festmahl, welches am Samstag=Abend im Isabellensaal des Gürzenich die Kölner BrauerCorporation zu Ehren des Jubilars veranstaltete, nahmen etwa sechzig Personen Theil, darunter auch der Jubilar selbst nebst seinen Familien= Angehörigen. Unter Musikvorträgen, packenden Trinksprüchen, gemeinschaftlichen Liedern und humoristischen Couplets verlief das Fest in der aufegendsten Weise. Im Laufe des Abend trafen zahlreiche Glückwunsch-Depeschen ein, u. a. folgendes vom Vorsitzenden der Centrums=Fraction des Abgeordnetenhauses:„ Dem hochverdienten und liebenswürdigen Collegen, dem vieljährigen treuen Mitkämpfer zur 82. Wiederkehr seines Geburtstages und zum fünfzigjährigen Vorsitze der Brauer=Corporation die herzlichsten Glückwünsche. Die Fraction des Centrums. gez. Frhr. v. Heereman.“ Ein gemeinschaftliches Glückwunsch=Telegramm sandten die Abgg. Fryr. v. Eynatten, Greiß, Nadbyl, Pleß und van Vleuten. Ferner beglückwünschten noch der Abg. Mooren sowie die Berliner Tischgenossen. Der Verein der Malzfabricanten Köln's sandte einen prachtvollen Blumenkorb nebst Glückwunsch=Schreiben in Anerkennung der Verdienste des Jubilars bezüglich der Erwirkung eines Verbotes des Surrogatgebrauches in den preußischen Brauereien. Hr. Brauereibesitzer Jusgen, stellvertretender Vorsitzender der Kölner Brauer=Corporation, feierte die Verdienste des Hrn. Scheben um die gedeihliche Entwickelung der Brauer-Vereinigung und überreichte demselben das von der Corporation dem Jubilar gewidmete Diplom. Dieser dankte tiefbewegt für alle ihm zugedachten Beweise der Liebe und Zuneigung, wies das Lob seiner Verdienste von sich und trank auf das weitere Fortblühen der Brauerzunft. Noch manches kernige Wort wurde zum Lobe der Zunft und seines Leiters gesprochen, und auch in den gemeinschaftlichen Liedern kam die Bedeutung des Jubeltages in ernster und heiterer Form gebührend zum Ausdruck…“
 
Das „Diplom“, welches weiter unten auch zu sehen ist, hat anscheinend so beeindruckt, dass es im Anschluss im Museum ausgestellt wurde.
[26, 14.05.1893] „…Diplom=Ausstellung. Das von der hiesigen Brauer=Corporation ihrem Senior, dem Abgeordneten Hru. Wilh. Scheben, gelegentlich der Feier seines vor 50 Jahren erfolgten Eintritts in dieselbe geschenkte Diplom ist seit einigen Tagen im hiesigen Museum ausgestellt. Die von Hrn. Tony Avenarius hergestellte künstlerische Ausführung findet allgemeine Anerkennung…“
 
Am 14. April 1895 verstarb Wilhelm Scheben im Alter von 82 Jahren. Seine Bedeutung für Köln zeigte sich darin, dass er mit langen Nachrufen in Kölner Zeitungen aber auch in überregionalen Zeitungen gewürdigt wurde. Nachfolgend ein Beispiel aus vielen:
[36, 17.04.1895] „…Köln, 16. April. Ein Veteran des Centrums, der Landtags=Abgeordnete Wilhelm Scheben, ist am Ostersonntag in einem Alter von fast 83 Jahren gestorben. Vor einigen Jahren feierte er sein 50jähriges Jubiläum als Vorsitzender der unter dem Namen St. Petri=Mailand=Bruderschaft bestehenden Brauer=Corporation. Vor Jahren war Herr Scheden Inhaber der Brauerei Auf Rom am alten Würfelthor. Seit 1873 hat er der Centrumsfraction als Vertreter des gleichen Wahlkreises Cochem=Mayen angehört. Der Verstorbene, der sich auch bei Andersgläubigen großer Werthschätzung erfreute, interessirte sich sehr für die Geschichte seiner Vaterstadt und der Provinz. Um die Rettung und Wiederherstellung des Mosaik=Fußbodens in der Krypta von St. Gereon, sowie um Restaurierung der alten Kirche zu Knechtstaden machte er sich besonders verdient. Bei der Erwirkung eines Verbots des Verbrauchs der Surrogate bei der Brauerei in Preußen war er besonders rege thätig…“
 
Die Anteilnahme an seiner Beerdigung war dementsprechend groß.
[26, 18.04.1895] „…Herr Wilhelm Scheben wurde gestern unter zahlreicher Betheiligung zur letzten Ruhe bestattet. Viele Corporationen, denen der Verstorbene als Mitglied angehörte, hatten dem allerwärts beliebten Freunde prächtige Kränze gewidmet sowie Abordnungen zu dem Leichenbegängniß entsandt. Seiner langjährigen treuen Mitgliedschaft in der Centrums=Fraction des Abgeordnetenhauses ist bereits an dieser Stelle gedacht worden. Unter den Kölner Vereinen, deren Vorstand er angehörte, seien erwähnt der Central=Dombau=Verein, das St. Vincenz=Haus, der Christliche Kunst=Verein, die St. Peter von Mailand=Bruderschaft. Außerdem war er Mitglied des Kirchenvorstandes von St. Gereon und später von St. Johann. Aber nicht nur in diesen Körperschaften, sondern in der ganzen Bürgerschaft und in weitern Kreisen, die seinen biedern Charakter schätzen zu lernen Gelegenheit hatten, wird der Verblichene in ehrendem Angedenken bleiben…“
 
Posthum erschien im Mai 1896 Wilhelm Schebens letztes Buch „Die ehemaligen Thorburgen des alten Köln“. Der Überlieferung nach hatte er 30 Jahre an diesem Buch gearbeitet und noch an seinem Todestag den letzten Korrekturbogen gelesen [26,37].
(W044) [26, 31.10.1885]
Brauer-Versammlung in Köln. Wilhelm Scheben führt die Front gegen die Verwendung von Surrogaten im Bier
(W029) [26, 11.11.1887]
Wilhelm Scheben wurde, obwohl nicht Mitglied, als Kandidat für die Kölner Handwerkspartei zur Wahl der Stadtverordneten aufgestellt, schaffte den Einzug ins Stadtparlament allerdings nicht.
 
(W037) [26, 22.11.1887]
Auch das vereinigte Wahl-Komitee der II. Klasse unterstützte Wilhelm Scheben bei der Stadtverordneten-Wahl im Jahr 1887. Wie gesagt aber ohne Erfolg
(W038) [26, 22.11.1887]
Eine weitere Anzeige zur Stadtverordneten-Wahl 1887. Wilhelm Scheben ist einer der Kandidaten der Zentrumspartei
(W039) [46, 29.04.1884]
Todesanzeige von Wilhelm Scheben's Frau Clara, welche am 27. April 1884 im Alter von 70 Jahren verstarb
 
(DP001) [29]
Am 29. April 1893 feierte Wilhelm Scheben seine 50zig-Jährige Mitgliedschaft in der Kölner Brauer Cooperation und bekam als Dank diese Urkunde. Das Original ist verschollen
 
(W030) [44, 17.04.1895]
Todesanzeige von Wilhelm Scheben, geschaltet von seinen Angehörigen 
(W032) [45, 18.04.1895]
Todesanzeige von Wilhelm Scheben, geschaltet von seinen Angehörigen 
(W031) [35, 17.04.1895]
Weitere Todesanzeige von Wilhelm Scheben, geschaltet von seinen Angehörigen 
(W033) [46, 17.04.1895]
Todesanzeige von Wilhelm Scheben, geschaltet der Centrumspartei
(W034) [26, 13.06.1896]
Wilhelm Scheben's letztes Buch "Die ehemaligen Chorburgen des alten Köln" wurde im Jahr 1896 posthum veröffentlich

Weitere Brauer und Brenner der Familie Scheben
Wilhelm Schebens gleichnamiger Großvater war vermutlich der erste der Familie Scheben, der eine Brennerei betrieb. In den nächsten 2 Generation gab es dann eine Vielzahl von Brennern und auch Brauern in der Familie, die nachfolgende dokumentiert sind.

Wilhelm Scheben senior -> Johann Baptist S. -> Anna Maria S  -> Jacob S. -> Lorenz Scheben S. -> Franziska S.
Wilhelm Scheben erwarb am Oktober 1772 von den Erben des verstorbenen Brenners Joan Reuter das Haus „Zum Sternberg“ am Maria-Ablaß-Platz 9, welches schon seit Jahrhunderten existierte und in dem schon längere Zeit gebraut wurde. Vermutlich war Wilhelm Scheben sen. der erste der Familie Scheben, der dem Brennerhandwerk nachging.
Im Kölner Adressbuch des Jahres 1797 taucht Wilhelm Scheben sen. als „Wilhelm Schaeben, Bürgerfähndrich und Brandeweinbrenner, An St. Marien Ablas Kirchhof“ [17] auf und im Jahr 1813 als „Scheben (Guillaume) distillateur d’eau-de-vie, Place St. Henri n. 9“ [18].
Nach dem Tod von Wilhelm Scheben sen. im Jahr 1814 führte dessen Sohn Johann Baptist Scheben die Brennerei weiter. Am 14. November 1835 verstarb Johann Baptist Scheben im Alter von 58 Jahren. Nach seinem Tod führte die Witwe von Johann Baptist Scheben, Anna Maria Scheben geb. Filz die Brennerei weiter. Bemerkenswert ist, dass diese in den damaligen Adressbüchern mit ihrem eigenen Namen aufgeführt ist und nicht wie üblich als „Witwe Johann Baptist Scheben“ und auch, dass sie als Brennerin bezeichnet wird („Scheben Maria Anna, Wwe., Branntweinbrennerin, Maria-Ablaß-Platz n. 9“) [19]. Im Jahr 1841 taucht Wilhelm Scheben als „Scheben Wilh., Geschäftsführer der Wittwe Scheben“ auf [11] um kurz darauf die Brauerei „Auf Rome“ zu übernehmen und die Unterstützung der Brennerei seinen beiden jüngeren Brüdern Peter und Jakob zu überlassen.
Nach dem Tod von Anna Maria Scheben im Jahr 1846 übernimmt zuerst Peter Scheben alleine die Führung der Brennerei [24]. Als er sich im Jahr 1849 zur Ruhe setzt, führt sein Bruder Jakob Scheben die Brennerei alleine weiter [25].
Wilhelm Scheben führt des Öfteren auf, dass die Brennerei in der Maria-Ablaß-Straße über 4 Generationen von der Familie Scheben betrieben wurde. Ganz stimmt das nicht, weil nach dem Tod von Jakob Scheben im Juni 1876 die Brennerei zwar in Familienbesitz blieb, ab diesen Zeitpunkt aber 9 Jahre lang von Heinrich Peun betrieben wurde. Im Jahr 1885 übernahm dann Lorenz Scheben, der im Jahr 1859 geborene Sohn von Jakob Scheben, die Führung der Brennerei.
3 Monate nach der Übernahme heiratete Lorenz Scheben im Jahr 1885 die aus Riehl (damals noch eigenständig, erst am 1. April 1888 nach Köln eingemeindet) stammende Helene Nelles. Im Jahr 1893 änderte sich die Hausnummer von 9 nach 11.
Lorenz Scheben führte die Brennerei bis zu seinem Tod im April 1931 [26]. Nach dem Tod von Lorenz Scheben führte seine Frau Helene Scheben geb. Nelles die Brennerei weiter. Helene Scheben führte die Brennerei 10 Jahre, bis sie Anfang der 1940er Jahre verstarb. Nach dem Tod von Helene Scheben wurde die Brennerei, mittlerweile in fünfter Generation, von Franziska Scheben, der Tochter von Helene Scheben weitergeführt [27].
Die Brennerei und deren Umgebung wurde bei alliierten Bombenangriffen, vermutlich im Jahr 1943, völlig zerstört und nach dem Krieg nicht wieder aufgebaut [27,28].
   
(W047) [26, 14.06.1891]
Anzeige der Dampf-Kornbranntwein-Brennerei von Lorenz Scheben aus dem Jahr 1891 
(W046) [27, 1893)
Anzeige der Dampf-Kornbranntwein-Brennerei von Lorenz Scheben aus dem Jahr 1893
 
                                                                      
 
(F005) [41]
Foto des Gartens der Brennerei und Schenkwirtschaft von Lorenz Scheben (Maria Ablaß Platz 11) aus dem Jahr 1900. Brauhaus ist ein wenig irreführend, begraut wurde hier nie
(F006) [42]
Foto der Frontseite hin zum Maria Ablaß Platz der Brennerei und Schenkwirtschaft von Lorenz Scheben aus dem Jahr 1904. Auch hier stimmt die Bezeichnung "Scheben'sche Brauerei" nicht
(W048) [26, 01.04.1931]
Todesanzeige von Lorenz Scheben, der am 1. April 1931 im Alter von 71 Jahren verstarb
                                        

Johann Gottfried Scheben
Johann Gottfried Scheben war ein Bruder von Wilhelm Scheben sen. [16]. Im Jahr 1795 erwarb dieser die bestehende Brennerei in der Ursulastraße 5 (1797: „Auf St. Ursula Plaetzgen 3229“, 1813: „Rue Ste. Ursula n. 5“) von Georg Fußwinkel, welcher diese seit dem Jahr 1772 betrieben hatte [16,17,18]. Die Brennerei muss an dieser Stelle aber schon länger bestanden haben. Er betrieb die Brennerei gesichert bis ins Jahr 1813 [18], im nächsten verfügbaren Adressbuch des Jahres 1822 [21] taucht er weder im Branchenverzeichnis noch im Personenverzeichnis auf. Vermutlich war er in der dieser Zeit verstorben. Im Jahr 1822 führte Johann Franz Kober die Branntweinbrennerei in der Ursulastraße 5. .
In der Folgezeit wurde die Brennerei in eine Brauerei umgewandelt. Wann genau dies geschah ist unklar, der erste Nachweis stammt aus dem Jahr 1831 und nennt in der Ursulastraße 5 den Bierbrauer Michael Sassel [20]. Letztendlich entstand aus der Brauerei in der Ursulastraße das bekannte Ursula-Bräu bzw. die Brauerei „Em Birbäumchen“, welche von prominenten Kölner Brauern wie Conrad Vogel oder Lambert Gatzweiler geführt wurde. Nähere Informationen zu dieser Brauerei gibt es hier:

Johann Heinrich Scheben
Wilhelm Scheben war nicht der erste Brauer der Familie Scheben. Am 29. April 1836 eröffnete sein Bruder Johann Heinrich Scheben seine Brauerei in der Kämmergasse 18. Die Brauerei, genannt „zum Hirschchen“, welche schon seit dem 15ten Jahrhundert existierte [16], erwarb er von Theodor Kreutzer [9]. Die Eröffnung der Brauerei verband er mit der Heirat seiner Frau Cäcilia Rath.
[9, 29.04.1836] „…Heiraths= und Geschäfts=Anzeige. Unsere heute vollzogene eheliche Verbindung beehren wir uns Freunden und Gönnern ergebenst anzuzeigen. Köln, den 28. April 1836. Heinr. Scheben. Cäcilia=Scheben, geb. Rath. Mit obiger Anzeige verbinden wir zugleich, daß wir die Bierbrauerei in dem „zum Hirschchen“ genannten Hause, Kämmergasse Nro. 18 mit dem ersten Mai eröffnen werden.
 
Nach 5 Jahren gab er die Brauerei in der Kämmergasse an Jacob Esser ab und übernahm im Jahr 1841 die Brauerei „Zur Zweipfann“ in der Breitestraße 17 von Paul Bechem. Die Brauerei zur Zweipfann wird des Öfteren als älteste Brauerei Kölns bezeichnet, sie ist bereits im Jahr 1234 nachweisbar [16].
Am 11. Februar 1861 musste Johann Heinrich Scheben einen Schicksalsschlag verkraften, seine Frau Maria Cäcilia geb. Rath verstarb im Alter von 52 Jahren und hinterließ 7 Kindern, von denen das jüngste gerade einmal 6 Jahre alt war [9].
Johannes Heinrich Scheben führte die Brauerei „Zur Zweipfann“ 23 Jahre bis zu seinem Tod im Jahr 1864. Im Anschluss wurde die Brauerei von einer Erbengemeinschaft weitergeführt, bis im Jahr 1868 Hubert Anton Scheben, der Sohn von Johann Heinrich Scheben, die Brauerei übernahm. Weitere Informationen gibt es im Kapitel über Hubert Anton Scheben.
   
(W001) [9, 29.04.1836]
Heiratsanzeige und Eröffnungsanzeige der Brauerei in der Kämmergasse in einem. Anzeige von Heinrich Scheben aus April 1836
(W001) [9, 29.11.1862]
Knupp das Glas für einen Silbergroschen. Anzeige von Johann Heinirch Scheben als Betreiber der Brauerei zur Zweipfann aus November 1862
                                                                        

Hubert Anton Scheben (Schäbens Tünn)
Hubert Anton Scheben übernahm die Führung der Brauerei „Zur Zweipfann“ im Jahr 1868, er war Teilhaber der Erbengemeinschaft, die die Brauerei nach dem Tod von Johann Heinrich Scheben, dem Vater von Anton Scheben, geerbt hatte.
Anton Scheben führte die Brauerei bis ins Jahr 1897, in dem er sich in der Rubenstraße 21 [23] zur Ruhe setzte und Brauerei und Restauration an Heinrich Moll verkaufte. Gebraut wurde aber vermutlich schon seit dem Jahr 1874 nicht mehr [22]. Anton Scheben verstarb im Jahr 1903.
Bekannter als sein Wirken als Brauer und Restaurateur waren seine Verdienste um den Wiederaufbau der Kirche in Knechtsteden. Der als „Schäbens Tünn“ stadtbekannte Anton Scheben war als Retter der Kirche in Knechsteden bekannt. Die während der Besetzung durch die Franzosen säkularisierte Kirche wurde in den folgenden Jahrzehnten verschiedst genutzt und wurde letztendlich im Jahr 1867 von der Kölner Armenverwaltung übernommen. Als im Jahr 1869 herauskam, dass die Kölner Armenverwaltung in der ehemaligen Kirche ein „Irrenhaus“ einrichten wollte, brannte die Kirche ab. Es wurde nie nachgewiesen, aber die Vermutung liegt nahe, dass umliegende Bauern das Feuer gelegt hatten. Schon damals galt wie heute, ein „Irrenhaus“ muss sein, aber bitte nicht in meiner Nähe.
Nach dem Brand verhinderte Anton Scheben, dass die Ruine als Steinbruch genutzt wurde und gründete einen Verein zum Wiederaufbau der Kirche. Es gelang ihm sogar, dass Kaiser Wilhelm I. ihm auf Grund eines Bittgesuches 5.000 Thaler für den Wiederaufbau zur Verfügung stellte. Heute dient die im 12ten Jahrhundert Kirche erbaute Kirche den Spiritanern als Ordenssitz und trägt den offiziellen Papst-Titel „Basilika“.
Weitere Informationen hierzu und zur Brauerei „Zweipfann“ finden Sie hier:
   
(W002) [9, 15.02.1868]
Im Februar 1868 übernahm Anton Scheben die Führung der Brauerei "Zur Zweipfann" und brachte sich mit dieser Anzeige in Erinnerung
 
                                                                                                            
(W003) [47, 05.11.1875]
Diese Anzeige gibt Rätsel auf. Die abgebildete Todesanzeige von Anton Scheben stammt aus dem Jahr 1875 und benennt eindeutig (Brauereibesitzer, Knechtsteden, ...) den hier dokumentierten Anton Scheben. Dieser starb aber erst 28 Jahre später im Jahr 1903.
 
(W005) [26, 08.07.1903]
Diese und die folgenden Todesanzeigen sind dann korrekt. Anton Scheben verstarb am 6. Juli 1903
(W007) [26, 08.07.1903]
Weitere Todesanzeige von Anton Scheben, geschaltet vom Verein Kölner Liederkranz
(W004) [26, 08.07.1903]
Weitere Todesanzeige von Anton Scheben, geschaltet vom Verein für das Missionshaus Knechtsteden
 
(W006) [26, 08.07.1903]
Weitere Todesanzeige von Anton Scheben, geschaltet von der Kölner Bürgergesellschaft
                                                                                                                                                                   

Maria Anna Scheben
Wilhelm Schebens ältere Schwester, Maria Anna Scheben, war seit dem Jahr 1831 mit dem Brauer Johann Heinrich Schmitz verheiratet [14]. Mit diesem führte sie in den 1830er und 1840er Jahren die Brauerei „im Hirsch“ in der Cäcilienstraße 32 [2] und anschließend in den 1850er Jahren eine Brauerei in der Schildergasse 99. Als Johann Heinrich Schmitz im Jahr 1859 verstarb führte seine Witwe Anna Maria Schmitz geb. Scheben die Brauerei noch 2 Jahre alleine weiter.

Odilie Scheben
Im Jahr 1799 erwarb Wilhelm Scheben sen. vom Branntweinbrenner Johann Tingarten eine Brennerei in der Martinstraße 39, das sogenannte „Hellenkäntchen“. Zweck des Erwerbs war die Verheiratung seiner Tochter Odilie mit dem Branntweinbrenner Christoph Rümpeler, welche vermutlich unter diesen Rahmenbedingungen noch attraktiver erschien („…und verheiratete in dieses Haus seine Tochter Odilia an den Branntweinbrenner Christoph Rümpeler…“ [16]).
Christoph Rümpeler betrieb die Brennerei bis ins die 1830er Jahre und setzte sich dann in Rheinbreitbach zur Ruhe [20]. Im Anschluss wurde an dieser Stelle keine Brennerei mehr weitergeführt [19]. Christoph Rümpeler verstarb am 30. Oktober 1853 im Alter von 82 Jahren. Weitere Informationen über Odilie Scheben sind nicht bekannt.

Übersicht der Firmierungen
Zeitraum        Firmierung Anmerkung
1468-? Johann von Laach, Brauerei Rome Gründung am 29. Juni 1468
1493-1520 Michael Geist, Brauerei Rome  
1520-1560 Johann von Rommerskirchen, Brauerei Rome  
1560-1566 Unklar, die Brauerei war im Besitz der Kinder der Witwe von Rommerskirchen  
1566-1599 Wolter Tingens, Brauerei Roem auch: "Dingens"
1599-1605 Anna Reuffers, Wittwe Tingens, Brauerei Roem  
1605-1639 Johann von Vettenhennen, Brauerei Romm  
1639-1679 Christian Lommeder, Brauerei Rome Eigentümer war Wolter Berghs
1679-1692 Unklar, Eigentümer der Brauerei war Christian Berghs  
1692-1741 Unklar, Eigentümer der Brauerei war Johann Kupfer  
1741-1776 Jacob Wahlers, Brauerei Rome Erst Mieter, ab 1755 auch Eigentümer
1776-1793 Caspar Joseph Koerner, Brauerei Auf Rome Erst Mieter, ab 1784 auch Eigentümer
1794-1841 Johann Heinrich Broicher, Brauerei Auf Rom Erst ab 1810 Eigentümer
1841-1842 Theodor Billstein, Brauerei Auf Rom Eigentümer war bereits Wilhelm Scheben
1842-1872 Wilhelm Scheben, Brauerei Auf Rom  

Anmerkungen
Die Straße „Unter Sachsenhausen“, in der die Brauerei „Auf Rome“ lag, hat nichts mit den Sachsen zu tun, sondern ist aus der alten Bezeichnung „Sechzehn Häuser“ abgeleitet, wie der Verbund der Häuser mit einem gemeinsamen Dach an der Ostseite der Würfelspforte ehemals hieß [1].
Keinen Bezug zur Brauerei, aber dennoch interessant. In Köln brach im September 1665 die Pest aus und wütete ein Jahr bis zum Oktober 1666. Ihr vielen in dieser Zeit 8872 Menschen zum Opfer [1], was zu dieser Zeit mit ungefähr jedem vierten Kölner gleichzusetzen war.
In der Breitestraße 15, dem Nachbarhaus der Brauerei zur Zweipfann, ereignete sich im Jahr 1858 ein Doppelmord [9]. Die Ehefrau des dort wohnenden Josef Brückmann tötete ihren Mann und ihre Tochter durch Gift. Es war der heute noch beliebte Klassiker „ich töte meine Familie, damit mein Liebhaber deren Platz einnehmen kann“. In der Gerichtsverhandlung wurde auch Anton Scheben, damals 21 Jahre alt und noch Brauereigeselle in der Brauerei seines Vater Johann Heinrich Scheben, als Zeuge vernommen. Hier ein Ausschnitt aus der Zeugenvernehmung („Br“=Witwe Brückmann, die Angeklagte, „Präs“=Präsident, der vorsitzende Richter, „Z“=Zeuge Anton Scheben, „D.“=der Liebhaber der Angeklagten):
„…24. Zeuge. Anton Scheben, Bierbrauergeselle von hier.
Präs.: Sie sind der nächste Nachbar der Br.? – Z.: Ja
Präs.: Haben Sie bemerkt, daß D. die Frau Br. regelmäßig besucht hat? – Z.: Ja, wenn der Mann nicht zu Hause war.
Präs.: Sie konnten von Ihrem Fenster aus in die Fenster der Angeklagten sehen? – Z.: Vom Speicher.
Präs.: Was haben Sie da gesehen? – Z: Ich habe gesehen, was ich nicht ausdrücken kann.
Präs.: Sie haben gesehen, daß Frau Br. Unzucht mit D. trieb? – Z.: Ja. (Die Angeklagte verhüllt bei dieser Vernehmung das Gesicht mit der Hand.)
Präs.: Hat die Angeklagte Ihnen gesagt, D. sei ihr Hausfreund? – Z.: Ja. …“
Im Jahr 2019 gründete das Unternehmer-Ehepaar Ulrich Linnenberg und Caroline Hamacher-Linnenberg die „Auf Rome 1468 GmbH – Brauerei & Brennerei Köln a. Rh.“. Unter www.aufrome.de wird das Produkt der Firma, der Düxer Bock, vermarktet und auch einiges zur ehemaligen Brauerei „Auf Rome“ dokumentiert. Immerhin ist die Brauerei halbwegs in der Nähe der ursprünglichen Brauerei gelegen, ansonsten ist kein offensichtlicher Bezug zu finden. Der Name des Biers greift dann einen zweiten, aber völlig anderen Bezug zu einem Stück Kölner Historie auf. Der „Düxer Bock“ geht auf eine Gegebenheit / Überlieferung aus dem 16ten Jahrhundert zurück. Da der Name „Düx“ für Deutz steht, befinden wir uns damit auf der anderen Rheinseite.
In Wilhelm Schebens Buch „Das Zunfthaus der Brauer“ wurde auf Basis der Steuerlisten und der Steuer für Braumalz ermittelt, dass jeder der damaligen 130.000 Einwohner Kölns jährlich mehr als ein Ohm Bier konsumierte [34]. Ein Ohm entspricht einer Menge von ca. 137 Litern.

Veröffentlichungen von Wilhelm Scheben
Die nachfolgend aufgeführten Veröffentlichungen repräsentieren die Hauptwerke von Wilhelm Scheben. Daneben verfasste Wilhelm Scheben noch zahlreiche Zeitungsartikel, welche sich meist mit der Historie von Kölner Häusern, Kirchen oder Toren befassten.
• 1868: „Das Haus Rome an der Wurzelportzen“
• 1864: „Die Brauerzunft und die Peter=Mailand=Bruderschaft“
• 1870: „Ein Blatt aus einem Zunftbuche“ in: Annalen des Historischen Vereins für den Niederrhein. AHVN (21/22), 1870, S. 107–120
• 1875: „Das Zunfthaus und die Zunft der Brauer“
• 1880: „Die Zunft der Brauer in Köln in ihrem Wesen und Wirken“
• 1886: „Die ältesten Brauereien Kölns“, Artikel von Wilhelm Scheben, erschienen im Kölner Sonntags-Anzeiger, Ausgabe 530 (19.12.1886)
• 1888: „Die ältesten Brauereien Kölns“, 3 Artikel von Wilhelm Scheben, erschienen im Kölner Sonntags-Anzeiger, Ausgaben 615 (05.08.1888), 617 (19.08.1888) und 618 (26.08.1888)
• 1895: „Die ehemaligen Thorburgen des alten Köln“

Mitgliedschaften / Ämter von Wilhelm Scheben
Wilhelm Scheben war vielseitig interessiert und engagierte sich in den verschiedensten Vereinen und auch in der Politik. Nachfolgend ein Überblick über die Institutionen, denen Wilhelm Scheben angehörte:
• Kölner Brauer Cooperation – St. Peter von Mailand Bruderschaft“ (Eingetreten 1843, Präsident seit 1849, Rendant (Kassenführer) seit 1869)
• Verband Rheinisch-Westfälischer Brauer (Vorsitz zumindest im Jahr 1887) [35]
• Landtagsabgeordneter für den Kreis Mayen/Cochem (seit 1873)
• Görres-Gesellschaft (Christlich orientierte Wissenschafts-Gesellschaft)
• Centrums-Partei (katholisch geprägte Partei, welche später zur Machtergreifung Hitlers maßgeblich beigetragen hat)
• Central Dombau Verein
• Verein des St. Vincent-Haus
• Christlicher Kunst-Verein
• Kirchenvorstand von St. Gereon / St. Johann

Stammbaum der Familie Scheben
Nachfolgend ein leider nicht ganz vollständiger Stammbaum der Familie Scheben mit Fokus auf die relevanten Familienmitglieder.
     
(SB001)
Stammbaum der Familie Scheben. Einige Jahreszahlen sind nicht bekannt, Hilfe ist willkommen
                                           

Der Surrogate-Streit
Wilhelm Scheben ist mit zu verdanken, dass es noch heute das Reinheitsgebot für Bier gibt. Ende des 19ten Jahrhunderts kamen sogenannte Surrogate auf, welche die Eigenschaften des Biers veränderten, es insbesondere billiger und haltbarer machen sollten. Der Gebrauch war in Preußen erlaubt, während es in Bayern verboten war. Wilhelm Scheben setzte auch für Preußen ein Verbot durch. Allerdings spielte beim Surrogate-Streit nicht nur das "reine Bier" eine Rolle, es waren auch politische und insbesondere wirtschaftliche Aspekte ausschlaggebend. Nach folgend sind chronologisch einige Zeitungsartikel zum Thema aufgeführt.
Fun-Fact: Auf seinem Diplom, welches er zur fünfzigjährigen Mitgliedschaft in der Kölner Brauer Cooperation als Geschenk überreicht bekam, sind Stationen seines Lebens grafisch dargestellt. Unten links auf dem Diplom sind 2 Herren abgebildet. Der eine schlägt den anderen mit einem Stock, die Person die geschlagen wird hält einen Behälter mit Surrogaten in der Hand (das Diplom ist weiter oben abgebildet).
 
Artikel im „Allgemeiner Anzeiger für Rheinland-Westphalen“, Ausgabe 05. November 1885 – Versammlung gegen die Verwendung von Surrogaten
Die gestern Nachmittag im großen Saale des Fränkischen anberaumte Versammlung von Brauereibesitzern aus Rheinland und Westfalen war sehr zahlreich— von etwa 150 Herren— besucht. Die Wahl des Vorstandes ergab die Herren: W. Scheben=Köln als Vorsitzender, Dr. Overbeck=Dortmund, Börsch=Mülheim, Direktor R. Wolf=Köln, Direktor Dofflein=Alteburg und I. I. Werners=Köln. Der Vorsitzende erläuterte zunächst den Zweck der Versammlung, der dahin gehe, Front zu machen gegen alle Bier=Surrogate, namentlich gegen einen neuen Eindringling, die Maltose, ein aus Mais hergestelltes Fabrikat, welches als Malz oder in Verbindung mit solchem gebraucht wird. Das Mißtrauen des Publikums gegen die heimischen Biere werde durch eine in Köln in der Entstehung begriffene Maltose=Gesellschaft nur noch neue Nahrung finden und dem Brauereigewerbe zu noch größerem Schaden gereichen. Der Verdacht gründe sich darauf, daß in Preußen die Verwendung von Surrogaten bei der Bierbereitung zulässig, in Bayern dagegen auf's strengste verboten ist. Daß der Biertrinker von den sogenannten Münchener Bieren die feste Ueberzeugung habe, daß sie nach dem alten Rezept nur aus Hopfen, Malz, Hefe und Wasser hergestellt sind, habe denselben zu der stetig wachsenden Beliebtheit verholfen. Das provisorische Komite der Vorversammlung habe geglaubt, daß der Verwendung von Malz=Surrogaten und der Maltose am energischsten durch eine Eingabe an den Reichs= und Landtag entgegengetreten werde. In der Eingabe solle beantragt werden, daß die Verwendung von Surrogaten auf gesetzlichem Wege analog dem in Bayern bestehenden Gesetze verboten werde. Weiter theilte der Vorsitzende mit, daß das Komite beschlossen habe, nur Brauer oder der Brauerei nahestehende Personen zum Wort zu lassen und die Gegnerschaft überhaupt von der Versammlung auszuschließen. Dieses hatte die Direktion der deutschen Maltose=Aktien=Gesellschaft veranlaßt, eine Widerlegung der gegen sie gerichteten Angriffe und einen Nachweis, daß die Maltose analytisch von Bierwürze in eingedicktem Zustande im Wesentlichen sich nicht unterscheide, in Form einer Flugschrift an die Besucher der Versammlung vertheilen zu lassen. An den sich anschließenden Verhandlungen welche sich die Herren Dofflein, Overbeck, Röckerath und Bardenheuer, welche sich alle zu dem gemachten Vorschlage zustimmend äußerten. Herr Dofflein sagte, wenn man in Bayern eine Prämie ausgesetzt habe, wie für Vermehrung der Ausfuhr Sorge getragen werden könne, so müsse sie derjenige erhalten, der in Köln die Maltose-Gesellschaft ins Leben gerufen.
Man verkannte in der Versammlung nicht, daß die Beantragung eines Gesetzes analog dem bayerischen auch den Gedanken an die bayerische Brausteuer, welche den dreifachen Betrag der hier bestehenden Auflage ausmacht, wachrufen werde, und beschloß, in der zu fassenden Resolution darauf hinzudeuten, daß das heimische Brauereigewerbe eine weitere Steuerbelastung ohne die schwerste Schädigung nicht tragen könne. Die Versammlung beauftragte alsdann das bestehende Komite, welches die Rechte der Kooptation erhielt, eine Petition im vorstehenden Sinne an den Reichs= und Landtag, sowie an das preußische Ministerium und das Reichskanzleramt zu verfassen und möglichst bald mit den von den Anwesenden im Voraus ertheilten und weiter einzuholenden Unterschriften abzusenden. Auf Vorschlag des Herrn Röckerath soll die Petition als von den drei Provinzen Rheinland, Westfalen und Nassau ausgehend gefertigt, und gleichzeitig der deutsche Brauerverband um weitere Unterstützung der Sache ersucht werden. Man dürfe darnach hoffen, daß auch die anderen Provinzen folgen würden. Aus einer von demselben Herrn mitgetheilten Statistik ging hervor, daß in den genannten drei westlichen Provinzen der Gebrauch von Surrogaten am wenigsten bedeutend ist. Die Bierbereitung in ganz Deutschland betrug im Etatsjahre 1883/84 rund 40 Millionen hl, wovon 12 Millionen auf Bayern entfallen. Die bayerische Brauerei hat sich von 11 Millionen hl in 1872 auf 12¼ Millionen in 1883/84 gehoben; von 1884/85 liegen die Zahlen nicht vor, man wisse aber, daß gerade in diesem Jahre die baierische Konkurrenz Dank eben ihrem Gesetze riesig gewachsen sei. Nachdem hiermit die Tagesordnung der Versammlung eigentlich erledigt war, erfolgte noch ein Antrag des Herrn Büngeler=Düren und Genossen, welche die Bildung einer Konvention vorschlugen, um das durch Gesetzeskraft Erstrebte schon jetzt in freiwilliger Weise möglichst bald zur Ausführung zu bringen. Es erhoben sich hierüber längere Verhandlungen, in denen von Seiten des Herrn A. Lölgen=Köln betont wurde, man müsse von den Surrogaten alle Rohfrucht (als Reis, Weizen, Hafer u. s..) ausnehmen, da sonst die mit Rohfrucht arbeitenden Brauereien gänzlich ruinirt werden würden. Die Versammlung sah in dieser Beziehung von einem bestimmten Ausspruche ab. Herr Büngeler zog seinen Antrag zurück, nachdem der Vorstand sich bereit erklärt hatte, die einleitenden Schritte zu einer Konvention als eigene Sache aufzunehmen, falls eine gesetzliche Regelung der Frage nicht erzielt werden sollte.
 

Erwiderung der Maltose-Gesellschaft auf den vorstehenden Artikel in der gleichen Ausgabe des Allgemeinen Anzeiger für Rheinland-Westphalen
Die im vorstehenden Bericht über die Brauer=Versammlung erwähnte Flugschrift der Maltose=Gesellschaft Lautet: Da wir durch Beschluß des Komites verhindert sind, in der heutigen Brauer=Versammlung die gegen uns gerichteten Angriffe sachlich und fachwissenschaftlich zu widerlegen, und uns auch der Zutritt zu dieser Versammlung durch den Vorsitzenden ausdrücklich benommen ist, so erlauben wir uns auf diesem Wege, einige Aufklärung über Maltose zu geben. Die Maltose, welche in Deutschland zu vielfältigen praktischen Versuchen verwandt worden ist und die glänzendsten Ergebnisse ergeben hat, ist analytisch von Bierwürze in eingedicktem Zustande im Wesentlichen nicht unterschieden. Sowohl die Gutachten von Professor Dr. Maercker in Halle als von Dr. Saare (Versuchs= und Lehr=Anstalt— Berlin) und verschiedenen belgischen und österreichischen Autoritäten auf dem Gebiete der Brau=Chemie bestätigen diese Behauptung. Die Darstellungsweise ist nicht allein durchaus einfach, sondern geschieht auch ohne den geringsten Zusatz von Säuren oder anderen schädlichen Substanzen— das ganze Verfahren beruht lediglich auf der fraktionirten Einwirkung von Malz auf stärkemehlhaltige Materialien, wobei das Verhältniß der Maltose zu Nichtmaltose (Dextringehalt)— worauf viele Brauer so großes Gewicht zu legen scheinen— willkürlich nach Bedürfniß bestimmt werden kann. Wenn die Brauer es in ihrem Interesse finden, gegen die Verwendung von Surrogaten Schritte zu thun und hierbei die Maltose an die Spitze stellen, als wenn diese etwas besonders Verwerfliches wäre, so hätte man erwarten dürfen, daß die Maltose vorher einer genauen wissenschaftlichen und praktischen Prüfung von Seiten des Komites, welches die heutige Versammlung veranlaßt hat, unterworfen worden wäre. Es würde sich dann ergeben haben, ob Maltose in der eigentlichen Bedeutung des Wortes als ein Surrogat bezeichnet werden muß, oder ob dieselbe nicht vielmehr ein Malzpräparat ist, welches sich in Beziehung auf Wohlgeschmack und Nährwerth in der Bierbereitung von dem jetzt aus Malz in der Bierbereitung erzeugten Malzextrakt keineswegs unterscheidet, wie namentlich Professor Dr. Maercker nachgewiesen hat— und ob nicht vielmehr die Einführung der Maltose als ein wesentlicher Fortschritt in der Bierbrauerei bezeichnet werden darf, dem weder der Brauer noch das Publikum, sondern höchstens einzelne Malzfabrikanten aus Sonderinteresse entgegen sein könnten. Wenn man für gut befunden hat, ein Gutachten des Chemikers Kyll einer Kritik des Chemikers Ehrich von der Brauerei=Akademie zu Worms zu unterwerfen, so wird hiermit den Interessenten Gelegenheit gegeben, sowohl von dieser Kritik als auch von der eben eintreffenden Beurtheilung derselben durch Professor Dr. Maercker Kenntniß zu erlangen— und muß es dem praktischen Brauer überlassen bleiben, zu entscheiden, ob dem Professor Dr. Maercker, als anerkannt einer der bedeutendsten Autoritäten auf dem fraglichen Gebiete, mehr Gewicht beizulegen ist, als dem Chemiker Ehrich. Zu nähern Nachweisungen sowohl wie zur Vorlage der Original=Gutachten erklärt sich die Direktion der Deutschen Maltose=Aktien=Gesellschaft bereit.
 

Artikel im "Bonner Tageblatt" vom 7. November 1885
Die Brauer=Versammlung in Köln. Köln, 5 Nov. Auf Einladung eines Komité's von Brauerei=Besitzern hatten sich gestern im Fränkischen Hofe etwa 200 Brauer aus Rheinland und Westfalen eingefunden, um gemeinsam Mittel und Wege zu berathen, wie der Verwendung der sogenannten Maltose und überhaupt sämmtlicher Surrogate in der Brauerei-Industrie entgegengetreten werden könne. Herr Landtagsabgeordneter Wilh. Scheben, Präsident der Kölner Brauer=Korporation, bewillkommnete die Gäste Namens des Komité's und des Vorstandes der Kölner BrauerKorporation. Man müsse Front gegen alle BierSurrogate machen, namentlich gegen einen neuen Eindringling in das ehrsame Brauerei=Gewerbe, gegen die Maltose, ein aus Mais hergestelltes Fabrikat, welches in Verbindung mit Malz zur Bierbereitung verwandt werden soll. Die Erregtheit unter den Brauern, namentlich unter den Kölner Brauern, sei um so größer, als hier eine Maltose=Fabrik mit einem Aktien=Kapital von 800,000 Mark errichtet werden solle, und das Publikum zu dem Glauben kommen könnte, daß die Maltose=Fabrik nur auf Köln berechnet sei, so daß die hiesigen Brauereien in den Verdacht kämen, sie brauten Bier statt nur aus Hopfen und Malz aus Surrogaten. Die Kölner Brauer hielten mit aller Energie an dem Recepte der Väter fest: „Hopfen und Malz ist der Würze bestes Salz“. In Preußen sei der Gebrauch von Surrogaten trotz der hohen Besteuerung zulässig, wogegen in Bayern, von wo aus dem hiesigen Brauerei Gewerbe seit einigen Jahren eine gewaltige Konkurrenz erwachse, der Gebrauch der Surrogate streng verboten, sogar die Anwendung von ganz unschuldigen Mittelchen als „Bierpantscherei“ angesehen werde und Verurtheilung zur Folge habe. Das Komité habe es für zweckmäßig gehalten, eine Petition an den Reichstag wie auch an den Landtag zu richten, dahin gehend, daß auch in Preußen der Gebrauch aller Surrogate, gleichviel welchen Namen sie haben, gesetzlich verboten werde.
Hierauf wurde das Bureau gewählt. Die Wahl fiel auf die Herren W. Scheben, Direktor Dofflein [Alteburg], Direktor Wolff [Köln=Niedermendig], Dr. Overbeck [Dortmund], Börsch [Mülheim], Werners [Salzrümpchen, Köln]. Vor Eintritt in die Berathung über die Petition bemerkte der Vorsitzende noch, daß das Komité den Beschluß gefaßt habe, nur Brauer oder dem Braugewerbe nahestehende Personen zum Wort zuzulassen; es sei nämlich vorausgesetzt, daß alle Anwesenden „verurtheilend“ den Malzsurrogaten gegenüberständen. Das Programm sei eben Stellungnahme gegen alle Surrogate und wolle man deshalb zu ihrer Vertheidigung nichts hören. (Bravo!]
Herr Direktor Dofflein [Alteburg]: Nicht zum ersten Male werde von hier aus eine Brauer=Versammlung einberufen, um dem Verbrauch von Surrogaten bei der Bierbereitung entgegenzutreten. 1869 habe man berathen, wie der Verwendung von steuerfreiem Kartoffelzucker zu begegnen sei. Auf ein desfallsiges Gesuch sei die Steuerfreiheit des Kartoffelzuckers beseitigt worden. 1878 habe man auf dem deutschen Brauertag in Berlin den Antrag, den Erlaß eines dem baierischen anakogen Gesetzes zu erstreben, abgelehnt und eine Petition an das Reichs=Gesundheits=Amt angenommen, deren Schwerpunkt darin lag, daß ein Gesetz erlassen werde, wonach alle Surrogat=Biere nur, als solche bezeichnet, verkauft werden dürften. Im Januar 1879 habe man dann den Antrag auf gesetzliches Verbot der Surrogate direkt beim Gesundheits=Amt eingereicht. Während man aber früher nur hier und da einen Sünder gegen das alte Prinzip von Hopfen und Malz vermuthet habe, entstehe jetzt der Verdacht, als ob im Großen gepantscht werde. Rheinland und Westfalen würden am meisteu von diesem Mißtrauen betroffen, da man aus der Anlage der Fabrik in Köln schließen werde, daß die Unternehmer hier auch das geeignetste Absatzgebiet für ihr Fabrikat gefunden hätten.
Dr. Oberbeck, Direktor der Löwenbrauerei in Dortmund, meint, es gäben zwei Wege der Agitation, entweder solle man sich an den deutschen Brauerbund wenden oder ein Komité erwählen, das in allen bedeutenderen Städten Freunde werbe, um dann' mit einigen tausend Unterschriften vor den Reichs= und Landtag zu treten. Hr. Reichstags=Abgeordneter Dr. Roeckerath empfahl die Absendung einer Petition an Landtag, Reichstag, Staatsministerium und Reichskanzler. Nach den Angaben des Redners werden zur Bereitung von Bier auf das Hectoliter verwandt in den Brauereien der Provinz Brandenburg 21,42 Kilo Getreidemalz und Reis und 0,28 Kilo Surrogate, in Westfalen 23,1 Kilo Malz und gar keine Surrogate; in Rheinland 21,55 Kilo Malz 2c. und 0,02 Kilo Surrogate. Gegenüber der baierischen Konkurrenz müsse etwas geschehen. Nachdem die Versammlung ihre Zustimmung dazu erklärt hatte, daß eine Petition im Sinne der bisherigen Verhandlungen abgesandt werde, stellte Hr. Püngler den Antrag, daß bis zum Erlaß eines bezüglichen Gesetzes die Brauer eine Vereinigung bilden und sich eventuell unter hohen Konventionalstrafen verpflichten sollten, keine Surrogate zu gebrauchen. Die Herren Bardenheuer[Kalk] und Lölgen[Köln) hielten den Antrag für zu weitgehend. Im Uebrigen wurde bemerkt, daß bereits fünf Brauereien(nach Andern bereits dreizehn Brauereien] im Rheinland Maltose beim Brauen des Bieres verwenden. Diesen Ausführungen traten der Antragsteller, sowie mehrere Herren aus Köln und aus dem Trier'schen entgegen. Das Publikum müsse die unbedingte Garantie haben, daß es Malzbier und kein Surrogatengebräu trinke. err Ed. Schmitz[Köln] wies auf ein Urtheil des Oberlandesgerichtes hin, wonach es auch in Preußen strafbar sei, Biercouleur zur Verbesserung der Farbe dem Biere beizusetzen.
Nachdem dann die Versammlung noch beschlossen hatte, die Redaktion der Petition dem erweiterten Komité zu überlassen, wurde der Antrag Püngler betreffs der Vereinigung unter dem Gesichtspunkt zurückgezogen, daß, falls Hülfe von Seiten des Staates nicht gewährt werde, die Brauer der westlichen Provinzen sich dahin vereinigen würden, daß das Bier ausschließlich aus Hopfen und Malz, Wasser und Hefe hergestellt werde.
 

Artikel in der „Bonner Volkszeitung“ vom 24. Dezember 1885
Köln, 22. Dezbr. Die an das Abgeordnetenhaus und den Reichstag abgesandte Petition der Brauer bezüglich des Verbotes der Verwendung von Surrogaten bei der Bierbereitung hat folgenden Wortlaut: „Die ergebenst Unterzeichneten, hierzu beauftragt in einer am 4. November ds. Js. in Köln abgehaltenen Versammlung rheinisch= westfälischer Brauer, beehren sich, hohem Hause der Abgeordneten Folgendes ganz ergebenst zu unterbreiten. Schon seit Jahren sind wir und mit uns die Mehrheit der deutschen Brauer bestrebt gewesen, den Erlaß eines Gesetzes herbeizuführen, welches, gleich dem in Baiern bestehenden, die Verwendung aller Malz= und Hopfen: Surrogaten bei der Bierbereitung verbietet. Begründet ist dieses Bestreben darin, daß das biertrinkende Publikum, indem es aus der Zulässigkeit von Surrogaten auf eine allgemeine Verwendung derselben in den Brauereien schließt, unsern Bieren einen steten Argwohn entgegenbringt, und den baierischen Bieren, als den gewissermaßen durch das Gesetz garantirt-reinen, den Vorzug gibt. Obgleich nun die Statistik nachweist, daß gerade in Rheinland, Westfalen und Hessen=Nassau der Verbrauch von Surrogaten ein ganz verschwindend kleiner ist, läßt sich die Voreingenommenheit des Publikums für baierische Biere nicht besiegen, und verschafft diesen, zu unsern großen Ungunsten, einen immer mehr steigenden Eingang. Erhöhte sich doch die Einfuhr allein in Köln von 2100 Hectoliter im Jahre 1879/80 auf 21,600 Hectoliter im Jahre 1884/85, und wird dieselbe unbedingt noch wesentlich steigen, wenn die hier geplante Errichtung einer Fabrik der „Deutschen MaltoseActiengesellschaft“ sich verwirklicht. Diese Gesellschaft beabsichtigt, das bisher gebräuchliche Gerstenmalz theilweise oder ganz durch ein syrupartiges Fabrikat zu ersetzen, welches nach den Behauptungen jener Gesellschaft, analytisch von Bierwürze in eingedicktem Zustande im Wesentlichen sich nicht unterscheiden soll, doch zum allergrößten Theil aus Mais hergestellt wird, und somit unbedingt als ein Surtogat bezeichnet werden muß. Wir sehen ganz davon ab, ob dieser „Maltose Syrup“ gesundheitsschädlich sei oder nicht, wir lassen auch dahingestellt, welche jener, von verschiedenen Chemikern gelieferten und sich widersprechenden Analysen und Gutachten richtig sind; uns genügt die beabsichtigte Einführung dieses Surrogates und die gegen dessen Verwendung sich sträubende öffentliche Meinung, um uns gegen diese Beglückung unseres Gewerbes, wie sie von interessirter Seite darzustellen versucht wird, auf das allerentschiedenste zu verwahren. Selbsthülfe in engern Kreisen durch Abschluß von Uebereinkünften und Verpflichtungen, den Maltose= Syrup nicht zu verwenden, kann uns, angesichts der Stimmung der Biertrinker, welche an deren Innehaltung nicht glauben wollen und werden, nicht ausreichend helfen, eben so wenig eine etwaige gesetzliche Verfügung, daß aus Malto= Syrup bereitetes Bier als solches im Verkauf bezeichnet werden müsse, da die Ueberwachung dieser Benennung im Ausschank— und hierauf kommt es hauptsächlich an— nicht durchführbar ist. Einzig und allein das gesetzliche Verbot aller Surrogate kann uns endlich und nachhaltig vor dem steten Argwohn des Publikums und der Beschuldigung der Täuschung und Fälschung sowie der dadurch bedingten immer größern Schädigung unseres Gewerbes bewahren. In österreichischen Brauerkreisen macht man ebenfalls entschieden Front gegen die beabsichtigte Erbauung einer Maltose= Fabrik in Wien und will auch dort, wenn nöthig, die Hülfe des Gesetzes anrufen. Bei dem Bestreben des hohen Haufes der Abgeordneten, das Volk auf allen Gebieten des Lebensmittelmarktes vor Täuschung und Fälschung zu bewahrten, glauben wir uns der Hoffnung hingeben zu dürfen, daß ein hohes Haus unsere gehorsamste Bitte, alle Surrogate bei der Bierbereitung gesetzlich zu verbieten, so daß zur Herstellung von Bier nur Malz, Hopfen, Hefe und Wasser verwendet werden dürfen, und schwere Strafen gegen den Uebertreter dieser gesetzlichen Vorschriften festzusetzen, geneigtest entgegennehmen, und die Vorlage eines dahin lautenden Gesetzes noch in dieser Session befürworten werde. 445 Brauereien haben uns ermächtigt, ihre Namen unserm ergebenen Ersuchen zu dessen Unterstützung beizufügen.“ Unterzeichnet ist die Eingabe von den Herren: W. Scheben, Vorsitzender der Kölner Brauer Corporation und Landtags=Abgeordneter; Jos. Börsch, in Firma Börsch u. Hahn, Mülheim a. Rhein; Jos. Dofflein, Director der Rheinischen Brauerei=Gesellschaft Alteburg bei Köln; Dr. Overbeck, Löwenbrauereie, Doitmund; J. I. Werners, Brauereibesitzer Köln; Rich. Wolf, Director der Köln=Niedermendiger Actien=Brauerei, Köln.
 

Artikel „Kölnische Zeitung“ vom 3. Juni 1886 (Seite 1)
Verhandlungen des preußischen Landtages. Abgeordnetenhaus. (Telegramm.) 33 Berlin, 2. Juni.
Am Ministertische: mehrere Commissare. Präsident v. Köller eröffnet die Sitzung um 11¼ Uhr mit geschäftlichen Miteilungen.
Auf der Tagesordnung stehen zunächst Commissionsberichte über Petitionen.
Die Kölner Brauereicorporation(Vorsitzender W. Scheben) und ihr sich anschließend 445 Brauereien der Provinz Rheinland und Westfalen petitionirten um Erlaß eines Gesetzes, das die Verwendung aller Surrogate bei der Bierbereitung verbieten soll, sodaß zur Herstellung von Bier nur Malz, Hopfen, Hefe und Wasser verwendet werden dürfen und schwere Strafen gegen den Uebertreter dieser gesetzlichen Vorschriften festgesetzt würden. In ähnlichem Sinne spricht sich eine Petition des Rheinischen Bauernvereins aus, die nur Gerste und Hopfen bei der Biersbereitung verwandt wissen will.
Die Commission (Berichterstatter Rumpff) beantragt, die Petitionen der Regierung zur Erwägung zu überweisen.
„Scheben führt aus, daß die principielle Frage, ob diese Petitionen das Abgeordnetenhaus und nicht vor den Reichstag gehörten, da die einschlägige Gesetzgebung Reichssache sei, in der Commission von dem Regierungsvertreter zu gunsten des Abgeordnetenhauses entschieden sei. Den Petitionen liege keinerlei Animosität gegen die Maltosefabricanten zugrunde, sondern ledig die Rücksicht auf eine gedeihliche Entwicklung des Brauereigewerks. Die bisher zulässige Verwendung von Surrogaten bei der Bierbereitung lasse das biertrinkende Publicum auf einen allgemeinen Gebrauch derselben in den Brauereien schließen, und daher komme es, daß dasselbe den norddeutschen Bieren einen gewissen Argwohn entgegenbringe, die bairischen Biere, bei denen die Verwendung von Surrogaten gesetzlich verboten sei, bevorzuge. Eine neue Gefahr stehe den norddeutschen Brauereien dadurch bevor, daß die Errichtung einer Maltosefabrik in Köln beabsichtigt werde, die den Gebrauch des Gerstenmalzes teilweise oder ganz durch ein neues Fabricat ersetzen wolle. Nur ein gesetzliches Verbot aller Surrogate könne die Brauereien wirksam gegen alle diese Schädigungen schützen und den durch das Ueberhandnehmen der Maltosefabriken bedingten Rückgang des vaterländischen Gerstenbaues hemmen.
Goldschmidt empfiehlt die Annahme des Commissionsantrags. Eine einseitige Regelung lediglich für Preußen allein sei nicht wünschenswert, vielmehr solle man auf eine Regelung von Reichswegen hinstreben. Ein höchst erfreuliches Zeichen dafür, daß die Bierfrage einer baldigen befriedigenden: Lösung entgegengehe, sei eine an den Reichstag gekommene Petition intelligenter norddeutscher Brauer des Inhalts, daß der Verkauf von mit Surrogaten versehenen Bieren nur dann gestattet sein sollte, wenn das betreffende Getränk eine von dem Namen Bier abweichende Bezeichnung erhalte. Eine Aenderung der bestehenden Verhältnisse sei allerdings unumgänglich notwendig, schon um der allgemeinen Rechtssicherheit willen, und in dieser Beziehung hoffe er, daß die Regierung ihren Einfluß aufbieten werde, um eine Abänderung des §. 5 des Nahrungsmittelgesetzes herbeizuführen. Ein directes Verbot der Verwendung von gewissen Surrogaten. namentlich von Mais, werde sich nicht durchsetzen lassen, wohl aber könne man verlangen, daß die so hergestellten Biere nur unter einer bestimmten Bezeichnung verkauft würden. Eine Abnahme des Consums sei für die norddeutsche Großbrauerei auch nach Beibehaltung der Surrogate nicht zu befürchten; dieselbe sei im Gegenteil in steter Zunahme begriffen, während verhältnismäßig nur wenige bairische Brauereien einen Aufschwung erkennen ließen.
Schmid (Hohenzollern) hält es für durchaus erstrebenswert, daß nur reine, gute, surrogatenlose Biere in Deutschland producirt werden. Dadurch würde man einerseits, vorausgesetzt, daß das Bier möglichst billig sei, dem Branntweingenuß entgegenwirken und anderseits den Bierexport fördern. Nur Malz und Hopfen dürfe zur Bierbereitung verwandt werden, Bier, wie es auch in Baiern Vorschrift sei, dann erst würden die norddeutschen Biere bieselbe „Süffigkeit“ wie die bairischen erhalten. (Heiterkeit.) Echtes Bier verhalte sich zu Surrogatbier wie eine Havannahcigarre zu einer pfälzischen. (Heiterkeit.) Er hoffe, daß seinen Argumenten auch die Conservativen zugänglich sein würden, die ja auch an einen guten Tropfen gewöhnt seien. (Erneute Heiterkeit.) Auf die andern verzichte er, an denen sei doch das Malz verloren. Zum Schluß erinnert Redner an ein großes Gemälde, das er einst gesehen, das auf der linken Seite ein Münchener Kind und auf der rechten einen gewaltigen Bären zeigt und die Unterschrift:„Laß sein, lieb Kind, du hältst nicht Stand dem Bären an der Spree grünem Strand, ich frage nichts nach Münchener Biersiederei, es lebe Berlin und sein edles Gebräu!“(Heiterkeit und Beifall.)
Dirichlet: Ich kann mich leider meiner Geschmacksrichtung nach nicht den Lob auf das Berliner Bier anschließen, obwohl ich mir nicht soviel Sachkenntnis zuschreibe wie der Herr Vorredner. Aber wenn man die Verhältnisse ansieht, so bemerkt man, daß das norddeutsche Bier in seiner Production bedeutend zugenommen hat, während die Production in Baiern abgenommen hat. Das beweist, daß die divergirende Gesetzgebung dem Absatz und der Production bei uns nichts geschadet hat. Für die obern Zehntausend, die nach dem Preise nicht zu fragen brauchen, mag die Frage ja leicht zu lösen sein; aber sind wir vom allgemeinen Standpunct berechtigt, Fabricationsfortschritten entgegenzutreten, welche imstande sind, ein billigeres Bier herzustellen, ohne daß gesundheitsgefährliche Stoffe zugesetzt werden? Ich meine, wenn die Surrogate nicht gesundheitsgefährlich sind und ihren Zweck erfüllen, kann man gegen dieselben nichts einwenden. (Widerspruch und Zurufe.) Daß man für 30 Pfennig nahrhafteres Bier bekommen kann als für 15, 20 oder 5 Pfennig, ist ja selbstverständlich. Wenn wir aber so sehr gegen die Branntweinpest eifern, so sollten wir uns hüten, durch Verteurung des Bieres den Arbeitern noch mehr die Möglichkeit zu benehmen, Bier statt Branntwein zu trinken. (Zustimmung links.) Schlechtes Bier ist immer noch nicht so schädlich wie Branntwein. Nun liegt die Sache so, daß den Brauern nur wenig Gerste genügt und das die deutsche Gerstenproduction nicht hinreicht, um den Bedarf zu decken. Schon um deswillen wird die Verwendung von Surrogaten nicht auszuschließen sein. Hüten wir uns also davor, die Sache lediglich von unserm Feinschmeckerstandpuncte zu beurteilen, sondern halten wir daran fest, daß es darauf ankommt, die Production von Bier zu fördern, welches möglichst billig ist, ohne daß es darum gesundheitsschädlich wird. Ich würde es deshalb auch nicht billigen, um so weniger als noch keine genaue Definition des Bieres gegeben ist, zu verlangen, daß alles nur aus Hopfen und Malz allein hergestellt werde. Im Gegenteil könnte man die Luxusware besonders als reines Gerstenmalzbier benennen. Es verhält sich wohl mit dem Bier ähnlich wie mit dem Wein, für den auch noch keine genügende Definition gefunden ist, wie das selbst gerichtlicherseits bei dem jüngsten Danziger Weinfälscherproceß anerkannt worden ist. Der Wein kann nun einmal in der Art, wie er aus der Traube gewonnen wird, nicht zum Genuß gelangen.(Oho, oho!) Ich bin kein Weinkenner, ich trinke nur Rotweine, aber dem Rotwein müssen Substanzen zugesetzt werden, wenn er haltbar sein soll. (Lebhafter Widerspruch.) Das haben die renommirtesten Firmen selbst erklärt. (Zuruf: Ja, in Ostpreußen!) Ich glaube also, wir gehen zu weit, wenn wir die Petition der Regierung zur Berücksichtigung überweisen, und ich empfehle die Annahme des Commissionsantrages. (Beifall.).
Von Cremer ist inzwischen ein Antrag eingelaufen, die Petition der Regierung zur Berücksichtigung zu überweisen.
Conrad bittet wenigstens den Gerstenbau zu schützen, damit er nicht durch den ausländischen Mais verdrängt werde. Die Landwirte hätten die meisten Steuern zu zahlen. (Widerspruch.) Sie seien ja eigentlich die Steuerzahler, und wenn sie nicht geschützt würden, bleibe ihnen nichts übrig, als ihre Heimat in ein anderes Land zu verlegen. Er bitte also, die Petition einstimmig anzunehmen.
v. Rauchhaupt: Ich freue mich, daß aus unserm Stammlande Hohenzollern sich eine Stimme für die Reinheit des Bieres erhoben hat und ich hoffe, daß man nun auch in Norddeutschland mehr dafür sorgen wird, der Bierpantscherei einen Damm zu setzen. Wenn wir den Branntweingenuß einschränken wollen, müssen wir den Leuten ein gutes, und ich erkenne an, auch billiges Bier bieten. Daß das auch reine Bier billig sein kann, zeigen grade die Verhältnisse in Baiern, wo das Bier viel billiger ist als bei uns. Daß die Production in Norddeutschland zugenommen hat, in Süddeutschland nicht, liegt daran, daß in Norddeutschland noch viele Gegenden dem Branntwein abgerungen werden, während Baiern sozusagen bereits satt ist von Bier. Das Berliner Bier wird jetzt hier fast nur noch in den Vorstädtchen verschänkt, in den guten Restaurants gibt es überall bairisches Bier und die bessern Stände trinken es, weil sie merken, daß es ihnen gut bekommt, und die andern werden es auch bald trinken, weil erfahrungsgemäß der Geschmack aus den höhern Ständen in die niedern heruntersteigt. Man merkt es ja sehr deutlich, wenn man schlechtes Bier getrunken hat, ist man am nächsten Tage unwohl, trinkt man dagegen gutes Bier wie ein Loch, so wacht man den nächsten Tag munter auf. (Heiterkeit.) Was uns Herr Dirichlet von den Zusätzen zum Wein erwähnte, mag wohl bei ihm üblich sein, sonst nicht. Es kommt vor allen Dingen darauf an, daß dem Wein keine gesundheitsgefährlichen Stoffe zugesetzt werden, und darum handelt es sich auch hier. (Widerspruch.) Ich bitte Sie also, den Antrag auf Ueberweisung zur Berücksichtigung anzunehmen.
Pleß tritt mit Rücksicht auf die erforderliche Wahrhaftigkeit für den Antrag Eremer ein.
Dirichlet: Wenn Herr v. Rauchyaupt sonst glaubt, eine große politische Rede halten zu müssen, dann mag er sich auf seinen staatsmännischen Kothurn setzen (große Heiterkeit), hier war dazu nicht die Gelegenheit. (Erneute Heiterkeit.) Das Bier in Baiern ist allerdings billiger als das bei uns als echtes bairisches Bier bekannte, aber entschieden teurer als das norddeutsche Landbier, das die Nahrung der armen Leute ist. Man sollte doch, um derartige Fragen beurteilen zu können, sich mehr um die Verhältnisse kümmern! (Oho! rechts.) Die Weinverhältnisse kennen wir doch besser als die Herren Sachsen, denen wir ihren Bliemchenkaffee gern lassen. (Heiterkeit.) Um den Geschmack handelt es sich hier gar nicht, sonst würde ich sagen, daß ich lieber etwas Verschnittenen als Ungegipsten von Oswald hier trinke (Heiterkeit), das ist eben Geschmackssache! Hier sind aber die Bedürfnisse der ärmern Classen zu berücksichtigen. Man darf nicht störend in die Productionsverhältnisse eingreifen, da man dadurch jeden Fortschritt in der Richtung verhindern würde, daß ein gesundes Getränk zu billigen Preisen hergestellt werden kann. In diesem Sinne bitte ich, dem Commissionsantrage beizustimmen.
Cremer(Teltow) befürwortet einen Antrag, welcher der Herstellung gesundheitsschädlicher Biere steuern solle. Nicht der Preis und die Quantität, sondern hauptsächlich die Qualität müsse ausschlaggebend sein. Wenn dann der Fortschritt in der Bierplantscherei zurückgehen werde, so werde ihm das eben so lieb sein, als wenn der Fortschritt zurückgehe.
Goldschmidt weist darauf hin, daß die Verwertung von Surrogaten in Norddeutschland eine äußerst minimale sei und der Hinweis auf Baiern wäre gewiß in Erinnerung an die zahlreichen bairischen Bierprocesse wenig am Platz gewesen. Zudem seien die Einrichtungen der norddeutschen Brauereien durchaus gute und die Brauer gäben sich allgemein viel Mühe. Man solle also in dieser Frage nicht einseitig allein für Preußen vorgehen. Der Commissionsantrag sei daher allein empfehlenswert.
Damit schließt die Beratung. Nach einem Schlußwort des Referenten wird der Antrag Cremer gegen die Stimmen der Deutschfreisinnigen und das Gros der Nationalliberalen angenommen. Der Commissionsantrag ist hierdurch erledigt.
 

Artikel im "Ohligser Anzeiger" vom 5. Juni 1886
Preußischer Landtag. (Mittwochssitzung.) Das Abgeordnetenhaus überwies in seiner heutigen Sitzung die Petition der Kölner Brauereicorporation und des rheinischen Brauereivereins betr. die Verwendung von Surrogaten bei der Bierbereitung nach einer längeren Debatte, bei welcher die Abgg. Rentner Wilh Scheben=Mayen, Gasthausbesitzer I. J. Schmid=Hohenzollern und Gutsbesitzer Dirichlet (freis.) für die Abgg. Rittergutspächter Conrad=Pleß und v. Rauchhaupt (cons.) gegen die Verwendung von Surrogaten sich aussprachen, der Regierung zur Berücksichtigung...
 

Artikel im „Rheinschen Merkur“ vom 19. Juni 1886
Die auch unter dem Namen „Peter von Mailand=Bruderschaft" bekannte Kölnische Brauer=Corporation hielt gestern unter dem Vorsitz des Herrn Landtagsabgeordneten W. Scheben eine Generalversammlung ab, in welcher der Jahresbericht erstattet wurde. Derselbe weist gegen das Vorjahr abermals eine Abnahme der Mitgliederzahl um 8 auf. Vier Mitglieder sind gestorben, zu deren Andenken sich die Versammlung von den Sitzen erhob, vier andere mußten wegen Nichtentrichtung der Jahresbeiträge ausgeschlossen werden. Der Vorsitzende gab dem Bedauern über das geringe Interesse der Kölner Brauer (von über 100 sind nur 50 Mitglieder) an den Bestrebungen der Corporation lebhaften Ausdruck. Nach Erledigung der Rechnungsablage referirte der Vorsitzende über die Verhandlungen über die von den Rheinischen Brauern an den Landtag bezw. Reichstag gerichtete Petition gegen die Verwendung der Surrgate (Maltose). Da die Petition der Kgl. Staatsregierung zur Berücksichtigung überwiesen worden sei, so werde man möglicherweise bald einen dahin zielenden Gesetzentwurf zu erwarten haben.
 

Artikel in „Echo der Gegenwart“ vom 23. Juni 1886
Köln, 19. Juni. In der am Freitag hier abgehaltenen Generalversammlung der hiesigen Brauerkorporation referirte der Vorsitzende Herr Landtagsabgeordneter W. Scheben über das Schicksal der von den rheinischen Brauern gegen die Maltosefabrikation an das Abgeordnetenhaus gerichteten Petition. Letzteres hat bekanntlich die Petition mit Rücksicht auf die der norddeutschen Brauervereinigung drohende Schädigung der Staatsregierung zur Berücksichtigung empfohlen. Redner äußert, der Herr Minister habe sich wohlwollend den Bestrebungen der Petenten gegenüber geäußert. Es sei nun für die nächste Session im Anschluß an§ 5 des Nahrungsmittelgesetzes von 1879 ein gegen die Surrogate gerichtetes preußisches Gesetz zu erwarten, was allerdings den Nachtheil habe, daß dadurch die Auflösung der norddeutschen Brauergemeinschaft bedingt werde, oder ein Reichsgesetz, dessen Zustandekommen indessen in Folge der von Bayern zu erwartenden Opposition kaum zu erhoffen sei.
 

Quellenverzeichnis
 
1 „Das Haus Rome an der Wurzelportzen“, Autor: Wilhelm Scheben, 1868
2 "Brauerei-Verzeichnis Deutschland", Michael Gorytzka, Manfred Friedrich, herausgegeben von der Fördergemeinschaft von Brauerei-Werbemittel-Sammlern e.V. (FvB), Ausgabe November 2009
3 Seite „Kirchmeister“. In: Wikipedia – Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 23. April 2019, 04:41 UTC. URL: https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Kirchmeister&oldid=187821303 (Abgerufen: 6. Juli 2023, 14:37 UTC)
4 http://www.familienbuch-euregio.de/genius/?person=421665
5 https://www.koelsche-evergreens.de/images/ke7_5---kopie.jpg
6 "Halfenfamilien in Brühl und Umgebung bis ca. 1750", Monika Borisch, Aachen 2007
7 "Sieg-Bote", Ausgaben 05.06.1788, 17.04.1895
8 "Kölner Stadtboth", Ausgaben 24.09.1777, 14.07.1791
9 "Kölnische Zeitung", Ausgaben 28.03.1805, 26.03.1816, 11.08.1818, 03.10.1819, 11.07.1820, 17.06.1823, 17.05.1825, 29.10.1834, 19.03.1836, 29.04.1836, 31.07.1836, 13.05.1838, 09.06.1838, 10.06.1838, 27.10.1842, 29.10.1842, 10.12.1842, 27.03.1843, 30.04.1843, 02.08.1843, 03.08.1843, 04.10.1843, 16.11.1843, 21.02.1844, 17.08.1844, 19.11.1844, 12.02.1845, 26.06.1845, 06.09.1845, 20.01.1846, 18.06.1846, 07.11.1846, 10.11.1846, 11.09.1847, 09.11.1847, 16.02.1848, 20.05.1848, 26.10.1848, 27.10.1849, 10.11.1849, 19.11.1850, 19.04.1851, 03.02.1852, 04.04.1852, 17.06.1852, 24.07.1852, 20.06.1852, 22.01.1853, 22.05.1856, 25.05.1856, 15.06.1856, 04.02.1858, 04.05.1858, 11.02.1861, 18.08.1861, 29.11.1862, 25.10.1863, 22.09.1864, 16.11.1864, 22.01.1865, 28.02.1867, 15.02.1868, 17.10.1868, 13.01.1870, 30.04.1871, 11.09.1871, 27.03.1872, 27.06.1872, 05.07.1872, 01.09.1872, 26.10.1872, 30.10.1872, 30.11.1872, 03.12.1872, 24.12.1876, 16.09.1879, 25.07.1885, 31.10.1885, 05.11.1885, 06.04.1888, 08.04.1889, 07.08.1891, 25.04.1892, 08.05.1896
10 "Der Beobachter im Ruhrdepartement", Ausgabe: 28.07.1804
11 "Neues Kölner Adreß-Buch verbunden mit einem Repertorium der Polizei-Verordnungen für die Stadt Köln", Herausgegeben von J.G. Heyn, 1841
12 "Essener Zeitung", Ausgabe 02.02.1868
13 "Kölner Nachrichten", Ausgaben 16.02.1871, 17.11.1877, 30.11.1883, 18.04.1885, 02.07.1889, 01.05.1893
14 www.ancestry.com
15 "Adreß-Buch oder Verzeichniß der Einwohner der Stadt Köln", Greven'sche Buchdruckerei, 1838
16 Artikel von Wilhelm Scheben aus dem Jahr 1888, erschienen im Kölner Sonntags-Anzeiger, Ausgaben 615 (05.08.1888), 617 (19.08.1888) und 618 (26.08.1888)
17 "Verzeichnis der Stadt-Kölnischen Einwohner, nebst Bemerkung", Thiriart und Compagnie, 1797
18 "Itinéraire de Cologne", Th. F. Thiriart, 1813
19 "Adreß-Buch oder Verzeichniß der Einwohner der Stadt Köln", Buchdruckerei von Fr. J. Greven, 1835
20 "Adreß-Buch oder Verzeichniß der Einwohner der Stadt Köln", Buchdruckerei von Fr. J. Greven, 1831
21 "Adreß=Buch oder Verzeichnis der Einwohner der Stadt Köln", Th. F. Thiriart, 1822
22 Textbeilage der LP „Kölsche Evergreens 7, Alt-Kölner Originale“, Erschienen 1980 bei der EMI Electrola GmbH, herausgegeben von der Kreissparkasse Köln
23 "Adreßbuch für Köln, Deutz und Mülheim a/Rh.", Herausgegeben von Wilhelm Greven, Köln, 1874. Druck, W. Greven & A. Bechtold
24 "Kölner Adress-Buch", Herausgegeben von J.G. Heyn, Köln, 1846
25 "Kölner Adress-Buch", Herausgegeben von J.G. Heyn, Köln, 1849
26 "Kölner Lokal-Anzeiger", Ausgaben 11.11.1887, 22.11.1887, 29.11.1887, 14.06.1891, 09.08.1892, 02.05.1893, 14.05.1893, 18.04.1895, 13.06.1896, 10.09.1901, 08.07.1903, 08.07.1903, 09.07.1903, 22.08.1907, 30.10.1908, 13.01.1909, 01.12.1912, 14.10.1930, 02.04.1931
27 "Greven's Adreßbuch für Köln", Ausgaben 1852, 1854, 1855, 1856, 1857, 1858, 1859, 1860, 1861, 1862, 1863, 1864, 1865, 1866, 1867, 1868, 1869, 1870, 1871, 1872, 1873, 1875, 1877, 1879, 1880, 1881, 1882, 1883, 1889, 1891, 1892, 1898, 1900, 1920, 1931, 1939, 1941/42, 1950, 1951, 1956
28 Amtliches Fernsprechbuch für den Bezirk der Reichspostdirektion Köln, 1943, Druck Sam, Luca, GmbH, Wuppertal-Elberfeld
29 "Prosit Colonia: Die vergessenen und unvergessenen Brauereien, Bier- und Brauhäuser Kölns", Autor: Franz Mathar, Greven Verlag, 1999
30 "Bonner Wochenblatt", Ausgabe 22.06.1872
31 Deutsche Bauzeitung des Architekten-Vereins zu Berlin. Ausgabe 8. Juli 1869
32 Seite „St. Gereon (Köln)“. In: Wikipedia – Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 2. Juli 2023, 11:58 UTC. URL: https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=St._Gereon_(K%C3%B6ln)&oldid=235115546 (Abgerufen: 23. Juli 2023, 21:08 UTC)
33 "Rhein- und Ruhrzeitung", Ausgabe 05.11.1873
34 "Deutsche Reichszeitung", Ausgaben 05.07.1872, 07.11.1873, 12.02.1875
35 "Aachener Anzeiger", Ausgaben 14.06.1887, 17.04.1895
36 "Bonner Generalanzeiger für Bonn und Umgegend", Ausgaben 17.04.1895, 15.04.1896
37 "Düsseldorfer Volksblatt", Ausgabe 22.04.1895
38 Kölner Stadtarchiv, verfügbar über www.altes-koeln.de
39 Rheinisches Bildarchiv Köln, rba_147781
40 Rheinisches Bildarchiv Köln, rba_mf147780
41 Rheinisches Bildarchiv Köln, rba_d031889
42 Rheinisches Bildarchiv Köln, rba_mf167911
43 "Kölner Sonntags-Anzeiger", Ausgaben 18.04.1880, 09.09.1880
44 "Echo der Gegenwart", Ausgaben  01.02.1875, 02.04.1880, 29.04.1884, 02.05.1886, 22.11.1887, 17.04.1895
45 "Mayener Volkszeitung", Ausgabe 18.04.1895
46 "Echo des Siebengebirges", Ausgabe 29.04.1884
47 "Neußer Zeitung", Ausgaben 22.10.1870, 05.11.1875
48 "Allgemeiner Anzeiger für Rheinland-Westfalen", Ausgaben 04.10.1849, 06.11.1849, 29.08.1863, 05.11.1885
49 "Bürgermeisterblatt für den Landkreis Düsseldorf", Ausgabe 10.02.1905
50 "Bonner Tageblatt", Ausgabe 07.11.1885
51 "Der Beobachter im Ruhrdepartement", Ausgabe: 28.07.1804
52 "Der Neue Tag", Ausgabe 30.08.1942
53 "Euskirchener Volkszeitung", Ausgabe 03.05.1879
54 "Kölner General-Anzeiger", Ausgabe 17.04.1895
55 "Kölner Sonntagsblatt für Stadt und Land", Ausgaben 08.12.1872, 04.07.1875
56 "Langenberger Zeitung, Volksblatt für den Kreis Mettmann", Ausgabe 27.06.1868
57 "Mayener Volkszeitung", Ausgabe 17.04.1895
58 "Neue Bonner Zeitung", Ausgabe 16.04.1895
59 "Ohligser Anzeiger", Ausgabe 05.06.1886
60 "Rheinischer Merkur", Ausgaben 16.04.1895, 17.04.1895, 06.04.1899
61 "Rheinisch-westfälische Zeitung, Ausgabe: 16.07.1884
62 "Solinger Tagblatt", Ausgabe 13.11.1878