Brauerei Barion, Grossbüllesheim
Im Jahr 1820 wurde in Grossbüllesheim (heute ein Stadtteil von
Euskirchen) die "Brauerei Gebr. Barion" gegründet. Erst 68 Jahre später
erfolgte die erste Umfirmierung in "Bierbrauerei M. J. Barion". Jetzt wurden
die Abstände kürzer. Bereits 1895 erfolgte die Umfirmierung in "Brauerei
Aloys Barion" und 1908 wurde der Betrieb in eine GmbH, die "Brauerei Barion
GmbH", umgewandelt. 1915 kam mit der Umfirmierung in "Brauerei Barion
Urban Halfen" ein neuer Name in Spiel. In der letzten Firmierung ab 1920
("Brauerei Urban Halfen") ist der Name Barion dann ganz verschwunden. 1935
wurde die Brauerei geschlossen.
Flaschen (Details zur jeweiligen
Flasche durch "Klick" aufs Bild)
 |
 |
|
|
|
(284) |
(1041) |
|
|
|
ca. 0,4 l |
Dimension unbekannt
(unbekannte Sammlung) |
|
|
|
Porzellanverschlüsse (mit Referenz zur Flasche oder Nummerierung Kxxx, wenn es keine bekannte Zuordnung gibt)
 |
|
|
|
|
|
(284) |
|
|
|
|
|
mit viel gutem Willen ist noch was zu
erkennen |
|
|
|
|
|