Adler-Brauerei GmbH / Bielsteiner Brauerei Haas & Co KG,
Bielstein
Die
"Adlerbrauerei GmbH" wurde 1900 in Bielstein gegründet. 1936 erfolgte die
Umfirmierung in "Bielsteiner Brauerei Haas & Co KG". 1972 erfolgte der
Zusammenschluss mit der "Siegthal Brauerei Schön & Co KG" und damit die
Umfirmierung in "Erzquellbrauerei Schön & Co. KG". Unter dieser Firmierung
existiert die Brauerei noch heute.
Weitere Informationen zur Brauerei gibt es unter Kölschmarken -
Zunft auf koelsch-net.de.
Flaschen (Details zur jeweiligen
Flasche durch "Klick" aufs Bild)
 |
 |
 |
 |
 |
(1111) |
(278) |
(1080) |
(279) |
(123) |
ca. 0,5 l
Adler-Brauerei
(Sammlung Neunzig) |
ca. 0,4 l
Adler-Brauerei |
ca. 0,4 l
Adler-Brauerei
(Sammlung Wohlan) |
ca. 0,4 l
Bielsteiner Bier
Adler Brauerei |
0,5 l
Bielsteiner Brauerei |
Porzellanverschlüsse (mit Referenz zur Flasche oder Nummerierung Kxxx, wenn es keine bekannte Zuordnung gibt)
 |
 |
|
|
|
|
(K001) |
(123/279/1080) |
|
|
|
|
(unbekannte Sammlung) |
|
|
|
|
|