Das Deutsche Brauhaus in Lechenich (heute ein Ortsteil von
Erftstadt) wurde 1879 von Peter Ganser gegründet. Unter verschiedenen
Firmierungen, jedoch immer in Hand der Familie Ganser, wird die Brauerei in Lechenich bis 1919 betrieben. Parallel dazu erwarb die Familie Ganser 1910
eine in Konkurs gegangene Brauerei in Wiesdorf (Leverkusen) und gründete
dort die "Kronen-Brauerei Gebr. Ganser GmbH". Von 1910 bis 1919 wurde in
beiden Braustätten gebraut, ab 1919 wurde die Braustätte in Lechenich nur
noch als Niederlage genutzt. 1975 wurde die Kronen-Brauerei in
Ganser-Brauerei umbenannt. 2000 wurde der Braubetrieb in Wiesdorf
eingestellt, 2018 wurde auch die bis dahin beim Kölner Verbund in
Köln-Mülheim als Lohnsud in Auftrag gegebene Produktion von Ganser Kölsch
eingestellt.
Eine ausführliche Unternehmensgeschichte der Brauerei finden Sie hier:
Flaschen (Details zur jeweiligen
Flasche durch "Klick" aufs Bild)
(248)
(325)
"Deutsches Brauhaus", auf dem Verschluss
ist zusätzlich "Lechenich" angegeben
Porzellanverschlüsse (mit Referenz zur Flasche oder Nummerierung Kxxx, wenn es keine bekannte Zuordnung gibt)